21.04.2009, 16:26
Zitat:Original von RainerR
... geht es um die Sicherheit von Menschen.
Gruss RainerR
Ohne einen technischen oder elektronischen Fehler abwerten zu wollen oder alle Verunfallten grundsätzlich als Selbstschuldige zu bezeichnen:
Die Sicherheit dieser Menschen liegt auch in deren eigener Hand. Es kann viele Gründe für einen ungewollten Abflug geben. Die z. B. auch wären: Unachtsamkeit bis hin zu Unfähigkeit des Menschen (der den Wagen fährt), Gleichgültigkeit und Heldentum, ignorierte abgefahrene Reifen, Wetter- oder Straßenverhältnisse.
Beim Lesen von Unfallberichten in Foren, sollte berücksichtigt werden, daß nicht immer alles für den Unfallhergang Relevante berichtet wird.

Vllt. sollte die Fahrerlaubnis eines Jeden nochmals überprüft werden. Da geht es schließlich auch um die Sicherheit von Menschen.

Ich möchte nochmal darauf zurückkommen, daß ein Fahrer mit ALLEM zu rechnen hat, während der Fahrt. Ich sehe das auch so.
Wenn ich allerdings z.B. auf nasser Straße unterwegs bin und mit Pfützen und Aquaplaning rechnen muß, kann ich meine Fahrweise entsprechend anpassen und mich auf evtl. Eigenbewegungen vorbereiten.
Wenn´s mich allerdings völlig nichtsahnend mit einem technischen oder elektronischen Fehler erwischt, der völlig überraschend kommt, (selbst wenn ich darauf vorbereitet bin, daß jederzeit was Unvorhergesehenes passieren kann) ist die richtige Reaktion in der richtigen (kürzesten) Zeit schon deutlich schwerer möglich.
So, wie man nicht alle Unfälle auf das Unvermögen des Fahrers zurückführen sollte, so sollte man sie auch nicht pauschal auf einen Fehler zurückführen.
Wir fahren seit 2005 C6 und C6Z06. Mit beiden Vetten (und ca. 15 - 20.000 km pro Sommersaison) hatten wir nie irgendein Erlebnis dieser Art. (Das sei nur gesagt, um die Quote wieder zu regulieren.

viele Grüße
Anke
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008