22.04.2009, 18:59
Die Substanz funktioniert für eine Übergangszeit, wenn die lecken Dichtungen nicht aus Papier, Metall oder Kork sind.
Alle Gummi-Derivate reagieren darauf mehr oder weniger.
Allerdings ist es kein Hilfe, wenn ein richtiger Riss in der Dichtung oder dem Simmerring ist bzw. Material schon ausgefasert ist.
Habe die Überholung (Abdichtung) meiner Servolenkung am Porsche damit um mehr als zwei Jahre (>60tkm) verzögern können.
Bei der Servolenkung der C3 hat es allerdings seinerzeit nicht geholfen.
Grundsätzlich kommst Du aber nicht um eine reguläre Reparatur drum herum, jedenfalls nicht auf Dauer.
Achtung: Bis das Zeugs wirkt, braucht es manchmal mehrere Wochen und viele Temperaturzyklen!!
Wenn es nach zwei Tagen und vier Fahrten noch nicht dicht ist, kann es trotzdem sein, dass es sechs bis acht Wochen und 3000-5000km später auf einmal nicht mehr suppt.
Ich halte es aber für prinzipiell zu teuer.
Alle Gummi-Derivate reagieren darauf mehr oder weniger.
Allerdings ist es kein Hilfe, wenn ein richtiger Riss in der Dichtung oder dem Simmerring ist bzw. Material schon ausgefasert ist.
Habe die Überholung (Abdichtung) meiner Servolenkung am Porsche damit um mehr als zwei Jahre (>60tkm) verzögern können.
Bei der Servolenkung der C3 hat es allerdings seinerzeit nicht geholfen.
Grundsätzlich kommst Du aber nicht um eine reguläre Reparatur drum herum, jedenfalls nicht auf Dauer.
Achtung: Bis das Zeugs wirkt, braucht es manchmal mehrere Wochen und viele Temperaturzyklen!!
Wenn es nach zwei Tagen und vier Fahrten noch nicht dicht ist, kann es trotzdem sein, dass es sechs bis acht Wochen und 3000-5000km später auf einmal nicht mehr suppt.
Ich halte es aber für prinzipiell zu teuer.