30.04.2009, 17:05
Hallo
Wenn du bereits PS hast, dann braucht man für die Borgeson Jeep PS BOx keine manual relay rod, sondern nur dieses Adapterteil, das auf die PS Servovalve geschraubt wird, um dieses zu blockieren.
Dann den PS Zylinder ausbauen und fertig ist.
Steht doch alles im US thread.
Wenn man manual steering hat, ists noch einfacher.
Nichts gegen die Zahnstangenlenkung, aber die lebt so schön tief unter dem Motor und hängt an solch langen Blechen, sieht alles etwas flimsi aus.
Ausserdem kann ich mir gut vorstellen, dass der TUV da mal was sagen könnte. Sieht doch alles so selbstgeschweisst aus.
Die Jepp PS Box sieht fast original aus. Da kann keiner meckern.
Wie ich schon schrieb, wäre meine Wahl, auch preislich gesehen.
MfG. Günther
Wenn du bereits PS hast, dann braucht man für die Borgeson Jeep PS BOx keine manual relay rod, sondern nur dieses Adapterteil, das auf die PS Servovalve geschraubt wird, um dieses zu blockieren.
Dann den PS Zylinder ausbauen und fertig ist.
Steht doch alles im US thread.
Wenn man manual steering hat, ists noch einfacher.
Nichts gegen die Zahnstangenlenkung, aber die lebt so schön tief unter dem Motor und hängt an solch langen Blechen, sieht alles etwas flimsi aus.
Ausserdem kann ich mir gut vorstellen, dass der TUV da mal was sagen könnte. Sieht doch alles so selbstgeschweisst aus.
Die Jepp PS Box sieht fast original aus. Da kann keiner meckern.
Wie ich schon schrieb, wäre meine Wahl, auch preislich gesehen.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
