03.05.2009, 19:24
Da ich in den Jahren 1995 bis 2000 (als Testfahrer der Insidern sicher bekannten japanischens Firma BLITZ) u.a. sehr viel mit den Supra´s zu tun hatte, freut es mich immer, wenn ich sehe, dass die Auto´s auch hierzulande noch nicht ganz vergessen sind.
Nur zur Erinnerung und für die üblichen Lästerer....
Im September 1997 habe ich mit einem BLITZ-Supra und einer offiziellen Zeit von 7.49.411 einen viel beachteten Rundenrekord auf der Nordschleife gefahren, der über zwei Jahre lang hielt.
Und das damals noch ohne Sportreifen, auf stinknormalen Dunlop SP 800 (Gewicht: 1570 Kilo, Leistung: 750 PS, natürlich ohne Targadach und mit Rechtslenkung!).
Erst 1999 konnte Horst v. Saurma mit einem superleichten und sportbereiften Turbo-Porsche, nach mehreren Anläufen, diese Zeit minimal knacken.
Und selbst heute gibt es nicht wirklich viele Autos mit Frontmotor und Heckantrieb, die überhaupt in der Lage sind, diese Zeiten auf der NS zu fahren.
Gruß Herbert
Nur zur Erinnerung und für die üblichen Lästerer....
Im September 1997 habe ich mit einem BLITZ-Supra und einer offiziellen Zeit von 7.49.411 einen viel beachteten Rundenrekord auf der Nordschleife gefahren, der über zwei Jahre lang hielt.
Und das damals noch ohne Sportreifen, auf stinknormalen Dunlop SP 800 (Gewicht: 1570 Kilo, Leistung: 750 PS, natürlich ohne Targadach und mit Rechtslenkung!).
Erst 1999 konnte Horst v. Saurma mit einem superleichten und sportbereiften Turbo-Porsche, nach mehreren Anläufen, diese Zeit minimal knacken.
Und selbst heute gibt es nicht wirklich viele Autos mit Frontmotor und Heckantrieb, die überhaupt in der Lage sind, diese Zeiten auf der NS zu fahren.
Gruß Herbert