13.05.2009, 17:01
Zitat:Original von skipper
Ich muß euch nochmal behelligen. Heute habe ich meine C3 zum TÜV- Termin gefahren. Als ich nach einer Stunde von der Therapie zur Werkstatt kam, sagte mir der Chef, dass meine Corvette hinten keine Bremsleistung hätte, auch die Handbremse. Die ganze Bremse wurde letztes Jahr neu gemacht, alle Bremszangen und alle Bremsschläuche. Aufgrund meiner Krankheit habe ich die Corvette nur 500 km gefahren. Kann das denn sein, dass dann die Vorderbremse volle Bremsleistung hat, und hinten keine Bremsleistung entsteht, nur aufgrund der geringen jährlichen Laufleistung? Die wollen jetzt die Bremse hinten auseinander bauen. Ich verstehe nicht, wieso dann vorn die Bremse in Ordnung ist. Könnt ihr mir helfen?
viele Grüsse von
Andreas
na, mit der handbremse wird der typ ein wenig geschwindelt haben - die dinger gehen ja nie besonders.
aber wenn hinten beide sättel null bremsen, dann gibts eigentlich nur 2 möglichkeiten:
-der hintere bremskreis ist drucklos, weil dieser kreis im hauptbremszylinder im eimer ist
das würde aber einen "langen" pedalweg verursachen - genauso, als wenn hinten luft drin wäre
-hinten drucklos, weil der druckminderer (bremsdruckbegrenzer) auf "zu" fest klemmt
das ist wohl am wahrscheinlichsten.
gruß frankie