20.05.2009, 17:13
Hallo,
ja, ich finde 150 Euro für TÜV und Bremse hinten entlüften zuviel. TÜV- Abnahme ist ja festgelegt, aber das Entlüften finde ich teuer. Vor meiner Erkrankung habe ich mehrere Jahre als Automechaniker gearbeitet, eine Autobremse entlüften dauerte nicht so lange, und in D- Mark Zeiten war der Preis noch angemessen. Aber jetzt finde ich das ziemlich teuer, denn es sind ja bei mir 150 Euro. Der Stundensatz bei dieser Werkstatt ist schon ziemlich hoch.
Aber das nächste Mal habe ich eine Werkstatt, die noch normale Stundensätze hat. Und die sind Spezialisten für amerikanische Autos, dort lasse ich auch immer meine 79er C3 warten. Ich habe übrigens den TÜV- Prüfer gesprochen, er meinte, dass meine Corvette völlig in Ordnung war, bis auf die hintere Bremse. Er hatte bei der Prüfung keinerlei Dellen oder Beulen in der Hinterachse gefunden. Der Meister hatte nur auf einen Folgeauftrag gehofft.
Grüsse von Andreas
ja, ich finde 150 Euro für TÜV und Bremse hinten entlüften zuviel. TÜV- Abnahme ist ja festgelegt, aber das Entlüften finde ich teuer. Vor meiner Erkrankung habe ich mehrere Jahre als Automechaniker gearbeitet, eine Autobremse entlüften dauerte nicht so lange, und in D- Mark Zeiten war der Preis noch angemessen. Aber jetzt finde ich das ziemlich teuer, denn es sind ja bei mir 150 Euro. Der Stundensatz bei dieser Werkstatt ist schon ziemlich hoch.

Grüsse von Andreas