14.06.2009, 12:54
Zitat:Original von Vetteman86
Hallo zusammen,
es mag für einige hier ne komische, und vllt logische Frage sein, aber ich hab mittlerweile soviele wiedersprüchliche Meinungen gehört, das ich hier doch mal ganz offen nachfragen will.
Wie einige vllt wissen hab ich ja von meinen 295er (18er) auf 345er (19er) gewechselt.
Also einen Zoll größer, aber interessanter ist, das des neue Rad 4-5 cm mehr Durchmesser hat.
1. Aber wichtig wäre hier mal wie sich die Beschleunigung aus dem Stand verhält wenn NUR die breite zunehmen würde???
und
2. Wie genau sie sich bei meinen etwas größeren Rädern ändern wird???
Klar, logisch ist für mich wenn ich einem untermotorisiertem Auto, egal ob Front- oder Heckantrieb minimal breitere Reifen verpasst, das es dann damit zu kämpfen hat und die Beschl. eher schlechter wird.
Aber ich hatte bisher immer das Gefühl bei meiner Z06 wäre noch Potential da wenn man ihr 1. bessere Reifen gibt und 2. breitere Reifen gibt!!! Weil hier mehr Kraft da ist als übertragen werden kann.
Klar, der Durchzug wird nemmer so krass sein, aber beim Sprint sollte das doch genau andersrum aussehen, oder is an meinem Grundgedanken was falsch???
Gruß Christoph
P.S.: Mit den alten Reifen hab ich exakt 5s auf 100 und 10 auf 160 gebraucht.
Ich glaube, es wird sich nicht viel ändern an der Beschleunigung...
Die breiteren Reifen hinten sorgen für mehr Grip, das ist positiv...
Die breiteren Reifen vorne sind für die Beschleunigung eher negativ...siehe Dragster, hinten breit, vorne schmal...
Aber was deutlich spürbar sein wird, ist der Wechsel auf 19"...Als ich damals meine C5 mit den 20" ausgestattet habe, war das trotz Supercharger sofort spürbar. Das Auto hat sich einfach nicht mehr so agil verhalten.
Genauso ist es bei meiner Z umgekehrt...da habe ich von 19" auf die ATS 18" gewechselt und auch das ist bereits positiv spürbar gewesen.
Deswegen wird dein Auto bestenfalls gleich bleiben, ansonsten dürfte es langsamer werden...