15.06.2009, 12:23
Wenn genug Power da ist, bringt die richtige Gummimischung (z.B. straßenzugelassener Semislick) einiges mehr als breitere Reifen.
Das mit dem Wegfall eines Schaltpunktes ist natürlich auch ein Argument, sticht aber nur von 0 auf 100.
Alles Nachfolgende wird eher schlechter, zumal außer der weiteren Übersetzung auch etwas mehr rotierende und drehende Masse beschleunigt werden muss.
Ich hatte bei meinem Seven z.B. mit Semislick 225/50R15 deutlich bessere Zeiten als mit der Serienbereifung 245/45R16. Naja, das Ding hat zwar "nur" 314 PS, wiegt nur aber 650 kg!
Gruß
Das mit dem Wegfall eines Schaltpunktes ist natürlich auch ein Argument, sticht aber nur von 0 auf 100.
Alles Nachfolgende wird eher schlechter, zumal außer der weiteren Übersetzung auch etwas mehr rotierende und drehende Masse beschleunigt werden muss.
Ich hatte bei meinem Seven z.B. mit Semislick 225/50R15 deutlich bessere Zeiten als mit der Serienbereifung 245/45R16. Naja, das Ding hat zwar "nur" 314 PS, wiegt nur aber 650 kg!
Gruß
Ralf
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)
![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg)