19.06.2009, 18:15
Boah, was ist das denn für ein Boschler? Wenn der nicht weiß (und vor allem sieht), dass er eine alte LiMa mit EXTERNEM Regler (68 original) vor sich hat, soll er beim Team Orangea anfangen.
Also, die Funktion des Reglers überprüfen (lassen).
Dann gibt es noch eine Tücke bei den amerikanischen Motoren. Wegen der bekifften Konstruktion kann sich der Apparillo schon mal lösen. Dann schleift der Keilriemen durch, ohne dass man es merken kann. Einfach mal ein bißchen Spannung auf den Riemen und schauen, ob es dann funktioniert.
Die Spannung des Riemens ist korrekt, wenn sich der Riemen mit dem Finger um eine Daumenbreite nach unten drücken lassen kann. Nicht fester! Das ist unnötig und geht auf die Lager der LiMa.
Also, die Funktion des Reglers überprüfen (lassen).
Dann gibt es noch eine Tücke bei den amerikanischen Motoren. Wegen der bekifften Konstruktion kann sich der Apparillo schon mal lösen. Dann schleift der Keilriemen durch, ohne dass man es merken kann. Einfach mal ein bißchen Spannung auf den Riemen und schauen, ob es dann funktioniert.
Die Spannung des Riemens ist korrekt, wenn sich der Riemen mit dem Finger um eine Daumenbreite nach unten drücken lassen kann. Nicht fester! Das ist unnötig und geht auf die Lager der LiMa.