19.06.2009, 20:01
Zitat:Original von Günther-C3
Kann ich den Regler auch selbst prüfen bzw. durchmessen? Ein Messgerät habe ich. Müßte also nur wissen, welche Sollwerte und welche Kontakte ich miteinander messen muß.
Und jetzt nochmal meine Frage: wenn ich an den Stecker der Lima (wo normalerweise + von dem Regler kommt) ein externes +Kabel lege, also den Regler im Prinzip brücke, dann müßte doch die Lima laden, ist das so richtig?
Gruß, Günther
Ich würde mir an Deiner Stelle jemanden suchen, der wenigstens "Etwas" davon versteht.
Z.B. bei einem Stammtisch/Clubtreffen.
Ich würde "nur" eine neue "Plus-Leitung" an die LIMA-Erregerspule legen, wenn der Erregerfeld-Ausgangsstrom ganz sicher geregelt wird.
Sonst knallst Du Dir ganz sicher die LIMA ab.
Grobes Prinzip des Reglers:
Die LIMA muss Spannung/Strom liefern: der Regler gibt den Erregerstrom frei.
Die LIMA gibt zu viel Spannung/Strom ab: Der Regler unterbricht den Erregerstromkreis.
Wird der Erregerstromkreis dann nicht unterbrochen, gibt die LIMA zu viel (zu hohe) Spannung ab, welches einen "Zwangsstromfluss" bedeutet.
Zuviel Spannung =LIMA und/oder elektrische Verbraucher fackeln ab.
Zuviel Strom = LIMA fackelt ab.
Ich selbst würde keine neue PLUS-Leitung verlegen.
Ich würde den Regler untersuchen (lassen).
Der war laut alten Thread's schon öfters der Übeltäter.
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI