11.07.2003, 20:10
Von Diagonal nach Radial gibt es Umrechnungstabellen, die dem TÜV vorliegen. Kein Mensch kann verlangen, dass Du auf den alten Reifen fährst. Auch wenn sie aus neuer Herstellung lieferbar wären.
Normalerweise gehören auf eine C2 15 Zoll Felgen mit einer Breite von 7 Zoll (es gab Ausnahmen). Gefahrlos gefahren werden können 8 Zoll breite Felgen mit einem Backspacing von 4 Zoll. Bei Volleinschlag kann das äußerste Gummi eventuell an dem Vorderrahmen schleifen. Das macht aber nichts, weil Du keine dutzende Kilometer mit voll eingeschlagener Lenkung fährst (es sei den Du bist Testfahrer auf einem Skid-Pad).
Diesen an der "Scheuer"-Stelle blankpolierten Rahmen haben viele C2 und C3.
Wenn es breiter werden soll, muß man entweder die Radausschnitte verbreitern oder den Rahmen ändern (und dann einiges mehr).
Jeder TÜV ist anders. Ob die das bei älteren Autos gelassener sehen, entzieht sich meiner Kenntniss.
Grüße
Normalerweise gehören auf eine C2 15 Zoll Felgen mit einer Breite von 7 Zoll (es gab Ausnahmen). Gefahrlos gefahren werden können 8 Zoll breite Felgen mit einem Backspacing von 4 Zoll. Bei Volleinschlag kann das äußerste Gummi eventuell an dem Vorderrahmen schleifen. Das macht aber nichts, weil Du keine dutzende Kilometer mit voll eingeschlagener Lenkung fährst (es sei den Du bist Testfahrer auf einem Skid-Pad).
Diesen an der "Scheuer"-Stelle blankpolierten Rahmen haben viele C2 und C3.
Wenn es breiter werden soll, muß man entweder die Radausschnitte verbreitern oder den Rahmen ändern (und dann einiges mehr).
Jeder TÜV ist anders. Ob die das bei älteren Autos gelassener sehen, entzieht sich meiner Kenntniss.
Grüße