24.06.2009, 18:21
Zitat:Original von Ralf. P.Ja Mankra,Es hört sich zumindest danach an, wie auch der von mir verlinkte Unfall am Beginn des Threads.
aber ich bin mir sicher, dass in diesen Fällen die Elektronik sich in einer Störung des jeweiligen Fahrzustandes wähnt und "meint, hier durch das Abbremsen einzelner Räder (nicht aller Räder, auch nicht unbedingt achsweise) gegensteuern zu müssen".
Schwer zu sagen, wir waren nicht dabei, aber eines ist klar: Nicht jeder Unfall muß ein Fahrfehler sein, für mich klingt der ESP Verdacht zumindest nicht abwägig.
@Z28-Fan:
Ich schaffe einen kompletten Kreis. Klar, irgendwann regelt es schon zurück, nur da ist schon soviel Kreiselmoment aufgebaut, daß auch ohne Gas das ESP nichtsmehr machen kann. Klar, das sind provozierte Dreher, nur ich denk mir halt, ein Sorglosprogramm, wo dies nicht möglich ist, wäre fein.
Aber auch im Trockenen, wäre für die engeren Straßen ein Programm nicht schlecht, wo man ohne 30-50cm zusätzlichen Sicherheitsplatz auskommt.
Ich hab heuer wieder ein Fahrsicherheitstraining gemacht, diesmal das große 3 Tagesprogramm, der Instruktor hat mich am Funk schon zusammengeputzt, warum ich die Fahrhilfen ausgeschaltet habe, obwohl er strikt sagte, daß alles eingeschaltet ist, hat er mir nicht glauben können, bis er mitgefahren ist.
Ich bleib dabei, ich fahr die C5 so, als wenns kein AH geben würde.
Ich bekomme nun eine Racetronix, bin schon gespannt, wie es sich damit fährt.
@Ham:
Zumindest aktuellere, deutsche Fahrzeuge protokolieren ziemlich alles mit, auch gefahrende Geschwindigkeit, Lenkradstellung, etc. Die Blackbox fürs Auto gibts schon, nur, soviel ich weiß, noch ohne offene Schnittstelle, aber die Werke können die Daten auslesen.