14.07.2003, 14:05
Hi,
hab mich auf dem US-Car Treffen in Bad Schwalbach in die Stingray verliebt und hab jetzt ein paar Fragen:
1.ist die Stingray eher ein Muskelcar, also ein viel zu großer Motor im Fahrwerk einer Pferdekutsche oder kann man sie vom Fahrverhalten mit andern Sportwagen z.b. 911er vergleichen?
Am besten eine neutrale Antwort von jmd. der auch andere Sportler selbst gefahren ist.
2.wie kommts, das ein 5,7L Motor so wenig PS hat? Normalerweise müßte ein Motor in der Größenordnung doch mindestens 380 PS bringen, wenn man sich das L/PS Verhältnis anderer Serienfzg. anschaut.
Vor allem Interessierts mich, wie die großen PS Schwankungen beim selben Motor zu stande kommen.Hab auf Mobile.de 5,7er von 209-250PS gesehen.
3.was ist aus dem Motor noch unter vertretbarem Finanziellem Aufwand (ca.3000 Euro) rauszuholen ?
4.wie siehts so mit der Alltagstauglichkeit aus? Rost/Winter//Wartung/Verschleiß/Zuverlässigkeit
5.was für Fahrleistungen hat eine 5.7 C3? Vmax,0-100km/h,Verbrauch
6.Gibts evtl. irgendeine gute Seite, wo man etwas mehr über so Zeugs wie Holley,Spinne,Blower und Modellspezifische Sachen lesen kann?
7.Stimmts, das man für die Corvette keine "Ballonreifen" mit richtig gutem Grip bekommt?
8.Was zahlt man letzendlich für eine guterhaltene C3, hab schon einige für unter 10.000 Euro gefunden und worauf muß man beim Kauf besonders achten?
Viele Fragen, ich weiß, aber man muß sich ja gut informieren bevor man so ne wichtige Entscheidung fällt
Gruß,
Tim
hab mich auf dem US-Car Treffen in Bad Schwalbach in die Stingray verliebt und hab jetzt ein paar Fragen:
1.ist die Stingray eher ein Muskelcar, also ein viel zu großer Motor im Fahrwerk einer Pferdekutsche oder kann man sie vom Fahrverhalten mit andern Sportwagen z.b. 911er vergleichen?
Am besten eine neutrale Antwort von jmd. der auch andere Sportler selbst gefahren ist.
2.wie kommts, das ein 5,7L Motor so wenig PS hat? Normalerweise müßte ein Motor in der Größenordnung doch mindestens 380 PS bringen, wenn man sich das L/PS Verhältnis anderer Serienfzg. anschaut.
Vor allem Interessierts mich, wie die großen PS Schwankungen beim selben Motor zu stande kommen.Hab auf Mobile.de 5,7er von 209-250PS gesehen.
3.was ist aus dem Motor noch unter vertretbarem Finanziellem Aufwand (ca.3000 Euro) rauszuholen ?
4.wie siehts so mit der Alltagstauglichkeit aus? Rost/Winter//Wartung/Verschleiß/Zuverlässigkeit
5.was für Fahrleistungen hat eine 5.7 C3? Vmax,0-100km/h,Verbrauch
6.Gibts evtl. irgendeine gute Seite, wo man etwas mehr über so Zeugs wie Holley,Spinne,Blower und Modellspezifische Sachen lesen kann?
7.Stimmts, das man für die Corvette keine "Ballonreifen" mit richtig gutem Grip bekommt?
8.Was zahlt man letzendlich für eine guterhaltene C3, hab schon einige für unter 10.000 Euro gefunden und worauf muß man beim Kauf besonders achten?
Viele Fragen, ich weiß, aber man muß sich ja gut informieren bevor man so ne wichtige Entscheidung fällt
Gruß,
Tim