@ woodstock und alle anderen!!!
HALT!!! STOPP!!! HALT!!! Genaue Definition ist hier erforderlich!!!
Männer - wenn ihr eure LIMAs killen wollt, dann ist "...Stecker abziehen, während der Motor läuft..." möglicherweise das richtige Rezept! Es gibt nämlich LIMAs, bei denen ist auch das Leistungskabel zur Batterie gesteckt.
Wenn man das während des Betriebs abklemmt, dann wird folgendes passieren: Der Läufer der Lima wird im Normalbetrieb durch Stromimpulse, die der Regler abgibt, erregt (=magnetisch gemacht) und induziert damit in der Feldwicklung den Ladestrom. Wenn man nun das Ladekabel trennt, dann sinkt die Bordspannung ab (Zündung und andere Verbraucher ziehen ja Saft...) und der Laderegler macht voll auf, damit die LIMA mehr Leistung bringt - kann sie aber nicht, denn sie ist ja abgeklemmt. Damit steigt die Spannung in der Lima stark an und killt in Sekundenschnelle die Gleichrichterdioden.
Also Vorsicht! Wenn überhaupt, dann nur den Stecker mit den DÜNNEN Kabeln abziehen! Damit wird die Lima nicht mehr erregt und erzeugt damit auch keinen Strom mehr.
Ein singender Ton ist für eine Lima, die Leistung liefern muss, übrigens durchaus normal!
Viel Spaß beim Probieren wünscht euch
Norbert
HALT!!! STOPP!!! HALT!!! Genaue Definition ist hier erforderlich!!!
Männer - wenn ihr eure LIMAs killen wollt, dann ist "...Stecker abziehen, während der Motor läuft..." möglicherweise das richtige Rezept! Es gibt nämlich LIMAs, bei denen ist auch das Leistungskabel zur Batterie gesteckt.
Wenn man das während des Betriebs abklemmt, dann wird folgendes passieren: Der Läufer der Lima wird im Normalbetrieb durch Stromimpulse, die der Regler abgibt, erregt (=magnetisch gemacht) und induziert damit in der Feldwicklung den Ladestrom. Wenn man nun das Ladekabel trennt, dann sinkt die Bordspannung ab (Zündung und andere Verbraucher ziehen ja Saft...) und der Laderegler macht voll auf, damit die LIMA mehr Leistung bringt - kann sie aber nicht, denn sie ist ja abgeklemmt. Damit steigt die Spannung in der Lima stark an und killt in Sekundenschnelle die Gleichrichterdioden.
Also Vorsicht! Wenn überhaupt, dann nur den Stecker mit den DÜNNEN Kabeln abziehen! Damit wird die Lima nicht mehr erregt und erzeugt damit auch keinen Strom mehr.
Ein singender Ton ist für eine Lima, die Leistung liefern muss, übrigens durchaus normal!
Viel Spaß beim Probieren wünscht euch
Norbert
...Ein Motor kann nie groß und 8-Zylindrig genug sein...!!!