12.08.2009, 09:02
Zinkadditive helfen die Scherwirkung zwischen den Hydrostösseln und der Nockenwelle kleinzuhalten und dort zusätzlich zu schmieren.
Viele Motorleute sind der Meinung, das an der Stelle, an der die Hydros mit der Kante auf der Flanke der Nockenwelle hochlaufen durch fehlenden Zink der Ölfilm reisst und die Härtung der Nocke weggefressen wird. Das Zink hat das bisher verhindert. Da neue Motoren aber sowas nicht mehr drinhaben verzichten die Ölhersteller auf das Zink, was dann bei alten Motoren zu Problemen führen kann
Viele Motorleute sind der Meinung, das an der Stelle, an der die Hydros mit der Kante auf der Flanke der Nockenwelle hochlaufen durch fehlenden Zink der Ölfilm reisst und die Härtung der Nocke weggefressen wird. Das Zink hat das bisher verhindert. Da neue Motoren aber sowas nicht mehr drinhaben verzichten die Ölhersteller auf das Zink, was dann bei alten Motoren zu Problemen führen kann