13.08.2009, 05:41
@Farbe
Nach dem was du schreibst kann es nur die Lichtmaschine oder Regler sein.
Also im Leerlauf unter Last muß du mehr Spannung haben als bei 2000 U/min.
Warum man an der Batterie weniger Spannung hat ist mir allerdings nicht
ganz klar. Es sieht fast so aus als wenn der Regler "voll aufmacht" aber es nicht
ganz schaft die Batterie zu laden. Könnten nur die Kohlen sein.
Um an den Kohlen zu kommen, muß man wahrsheinlich den Anlasser
zerlegen. Wenn du dann nicht weißt wie lang die neuen Kohlen sind
nützt dir das auch nichts.
Fahr zum Molle und baut einfach eine andere Lichtmaschine ein und Testet
noch mal. Das ist die einfachste Lösung.
Nach dem was du schreibst kann es nur die Lichtmaschine oder Regler sein.
Also im Leerlauf unter Last muß du mehr Spannung haben als bei 2000 U/min.
Warum man an der Batterie weniger Spannung hat ist mir allerdings nicht
ganz klar. Es sieht fast so aus als wenn der Regler "voll aufmacht" aber es nicht
ganz schaft die Batterie zu laden. Könnten nur die Kohlen sein.
Um an den Kohlen zu kommen, muß man wahrsheinlich den Anlasser
zerlegen. Wenn du dann nicht weißt wie lang die neuen Kohlen sind
nützt dir das auch nichts.
Fahr zum Molle und baut einfach eine andere Lichtmaschine ein und Testet
noch mal. Das ist die einfachste Lösung.
Mit freundlichen Grüßen
Stephan [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
Stephan [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]