22.07.2003, 23:00
so. rechner läuft wieder. jetzt aber.
hi jerry
also die boxen:
für hinten emphaser ECP26XT3 für hinten.
und für vorne der ECP25XT3. die hab ich aber noch nicht eingebaut. kommt aber noch.
hinten rechts die speaker passt ohne probleme. alter raus neuer rein. auf der linken seite ist aber der tankeinfüllstutzen und da wird´s eng. da hab ich ein wenig ausgeschnitten und gebastelt. passt aber auch. keine angst an der verkleidung muss nix weggeschnitten werden. sieht also noch original aus. bis auf ein kleines emphaser-logo. ich find es sieht super aus. bilder folgen noch.
ich hatte mir auch überlegt den bass und die verstärker direkt hinter die sitze zu bauen. ähnlich wir redvetc5 es gemacht hat. das hat aber 2 nachteile. 1. nimmt es wertvollen stauraum weg. 2. kann man dann alles von aussen sehen. und das muss ja nicht sein. aber jeder so wie es ihm gefällt.
kabel habe ich alle neu gezogen. bitte festhalten
2 x 16mm2 12V für beide verstärker
2 x 16mm2 masse für beide verstärker
1 x stereo chinch kabel welches sich per Y auf beide verst. aufteilt.
1 x remote kabel natürlich
4 x je 2 adern 2,5mm2 zu den frequenzweichen. so die empfehlung. die originalkabel sind höchstens 1,0mm2 ... wenn überhaupt.
da wirds ganz schön voll in der mittelkonsole.
ach ja der preis. die emphasers kosten 299€(die 26XT3) und 289€(die 25XT3). ich vermute nicht daß du die noch viel günstiger bekommen kannst. die sind recht neu auf dem markt (nachfolger der xt-serie von emphaser). emphaser ist übrigens ne amerikanische marke. na dann muss es ja klappen.
hintere boxen und der bass laufen jetzt so wir sie sollen. also nicht nur hören sondern vor allem fühlen. jetzt noch die vorderen rein und ich muss den arzt aufsuchen. da fällt mir ein. es gab doch mal einen beitrag in dem steht, wie man die türverkleidung abbekommt... glaub ich doch..... ich werd mal suchen.
gruß didi
hi jerry
also die boxen:
für hinten emphaser ECP26XT3 für hinten.
und für vorne der ECP25XT3. die hab ich aber noch nicht eingebaut. kommt aber noch.
hinten rechts die speaker passt ohne probleme. alter raus neuer rein. auf der linken seite ist aber der tankeinfüllstutzen und da wird´s eng. da hab ich ein wenig ausgeschnitten und gebastelt. passt aber auch. keine angst an der verkleidung muss nix weggeschnitten werden. sieht also noch original aus. bis auf ein kleines emphaser-logo. ich find es sieht super aus. bilder folgen noch.
ich hatte mir auch überlegt den bass und die verstärker direkt hinter die sitze zu bauen. ähnlich wir redvetc5 es gemacht hat. das hat aber 2 nachteile. 1. nimmt es wertvollen stauraum weg. 2. kann man dann alles von aussen sehen. und das muss ja nicht sein. aber jeder so wie es ihm gefällt.
kabel habe ich alle neu gezogen. bitte festhalten
2 x 16mm2 12V für beide verstärker
2 x 16mm2 masse für beide verstärker
1 x stereo chinch kabel welches sich per Y auf beide verst. aufteilt.
1 x remote kabel natürlich
4 x je 2 adern 2,5mm2 zu den frequenzweichen. so die empfehlung. die originalkabel sind höchstens 1,0mm2 ... wenn überhaupt.
da wirds ganz schön voll in der mittelkonsole.
ach ja der preis. die emphasers kosten 299€(die 26XT3) und 289€(die 25XT3). ich vermute nicht daß du die noch viel günstiger bekommen kannst. die sind recht neu auf dem markt (nachfolger der xt-serie von emphaser). emphaser ist übrigens ne amerikanische marke. na dann muss es ja klappen.
hintere boxen und der bass laufen jetzt so wir sie sollen. also nicht nur hören sondern vor allem fühlen. jetzt noch die vorderen rein und ich muss den arzt aufsuchen. da fällt mir ein. es gab doch mal einen beitrag in dem steht, wie man die türverkleidung abbekommt... glaub ich doch..... ich werd mal suchen.
gruß didi