06.09.2009, 13:07
Hi,
Würde das nicht nur die Gaspedalstellung ändern, bei der runtergeschaltet wird? Sondern wirklich auch die Drehzahlen bzw. Geschwindigkeiten? Ich dachte, der Schalter gibt nur den Impuls zum runterschalten?
Würde das nur das hochschalten bei Vollgas ändern? Oder würde hier nicht das generelle Hochschalten, auch bei Teillast, verändert? Das möchte ich nämlich nicht.
Das will ich gar nicht verändern, mit diesem "normalem" Schaltverhalten bin ich sehr zufrieden.
Ja, der Schalter war stromlos, ich hatte früher gar keinen Kickdown. (Frank, erinnerst Du Dich, Du hattest herausgefunden, dass das 2. Kabel des Schalters für das Öffnen der Klappe in der Haube zuständig ist.) Seither kann ich Kickdown veranlassen - aber halt nur so, wie oben beschrieben.
Wenn ich das richtig erinnere, ist der Schalter nicht unter dem Teppich, sondern am Gestänge. Die Beine über die Lehne, den Kopf im Fußraum und bewegliche Arme und Finger - dann geht das.
Grüßle
Zitat:runterschalten ist Kickdown, man kann den Schalter höher und tiefer setzen bis man das gewünschte Runterschaltverhalten erreicht hat, ist aber trial&error
Würde das nicht nur die Gaspedalstellung ändern, bei der runtergeschaltet wird? Sondern wirklich auch die Drehzahlen bzw. Geschwindigkeiten? Ich dachte, der Schalter gibt nur den Impuls zum runterschalten?
Zitat:raufschalten bei WOT ist Governor, hier gibt es Kits zu kaufen die heissen governor recalibration kits und das sind andere Federn und Gewichte für Governor, eigentlich einem primitiven Fliehkraftregler. Mit leichteren Federn schaltet es später hoch, mit schwereren früher. AUch gilt trial&error - ist von aussen zugänglich.
Würde das nur das hochschalten bei Vollgas ändern? Oder würde hier nicht das generelle Hochschalten, auch bei Teillast, verändert? Das möchte ich nämlich nicht.
Zitat:Teillastschalten ist Modulator, hier gibt es einstellbare wo man im Bereich +/- 7kmh das hochschalten im Teillastbereich beeinflussen kann. Auch dieser ist extern leicht zugänglich und wie immer trial&error
Das will ich gar nicht verändern, mit diesem "normalem" Schaltverhalten bin ich sehr zufrieden.
Zitat:bist Du sicher dass dein Kickdownschalter wirklich funktioniert?
Ja, der Schalter war stromlos, ich hatte früher gar keinen Kickdown. (Frank, erinnerst Du Dich, Du hattest herausgefunden, dass das 2. Kabel des Schalters für das Öffnen der Klappe in der Haube zuständig ist.) Seither kann ich Kickdown veranlassen - aber halt nur so, wie oben beschrieben.
Zitat:wie hast du denn den Kontakt in Stand gesetzt? Geht das von außen? Ist ja innen der Teppich drüber.
Wenn ich das richtig erinnere, ist der Schalter nicht unter dem Teppich, sondern am Gestänge. Die Beine über die Lehne, den Kopf im Fußraum und bewegliche Arme und Finger - dann geht das.
Grüßle
Jürgen
Wer Neues entdecken will, muss die ausgelatschten Pfade verlassen.
Wer Neues entdecken will, muss die ausgelatschten Pfade verlassen.