09.10.2009, 14:06
Geran, ist jetzt zwar keine konkrete Antwort auf Deine Frage, aber das mit dem strahlen würde ich mir überlegen.
Ich habe mal mit Korund strahlen lassen, das hat sogar die Farbe aus den überlappenden Blechen, dort, wo der Stern ans Felgenbett geschweißt ist, rausgehauen.
Das Problem war, dass ich es nie richtig lackiert bekam, weil der Sprühnebel eben nicht so weit einziehen konnte wie die Sandkörner geschossen wurden. Folge war Rost, täglich erkennbar durch auslaufendes braunes Wasser, was sich sternförmig über die gesamte Felge verteilt hat. Nicht unbedingt sehr ansprechend für das Auge.
Prüfe doch mal, ob nicht schleifen hilft. Oder strahlen mit weicherem Material, natürlich in Kombination mit weniger Druck und der Ansage an den Handwerker, nicht unbedingt zwischen den Blechen zu strahlen.
Ich habe mal mit Korund strahlen lassen, das hat sogar die Farbe aus den überlappenden Blechen, dort, wo der Stern ans Felgenbett geschweißt ist, rausgehauen.
Das Problem war, dass ich es nie richtig lackiert bekam, weil der Sprühnebel eben nicht so weit einziehen konnte wie die Sandkörner geschossen wurden. Folge war Rost, täglich erkennbar durch auslaufendes braunes Wasser, was sich sternförmig über die gesamte Felge verteilt hat. Nicht unbedingt sehr ansprechend für das Auge.
Prüfe doch mal, ob nicht schleifen hilft. Oder strahlen mit weicherem Material, natürlich in Kombination mit weniger Druck und der Ansage an den Handwerker, nicht unbedingt zwischen den Blechen zu strahlen.