28.10.2009, 12:02
Also nochmal :
Das Auto wurde direkt nach Auslieferung ( 10 km ) umgerüstet auf
19" WORKS mit DUNLOP SPORTMAXX vo. 245/35 ZR19 hi. 305/30 ZR19
und vom TÜV abgenommen.
Es hat IMMER einwandfrei funktioniert, bis zum letzten Reifenwechsel
und eben dem Einbau des Stahlflex-Kits.
Ab da tritt das beschriebene Problem auf und es ist kein Fehler im Speicher
ausgewiesen.
Bei Dürkop In Kassel waren sie ratlos bzw. scheinbar unlustig weil kein
Original-Radsatz verbaut ist.
Es hat aber VORHER auch funktioniert !
Und jetzt (nach 20.000 km) sind die neuen Reifen gleich wie vorher,
Luftdruck gleich wie vorher etc..
Wie geht das mit dem Reifendruckkontrollsystem neu initialisieren ?
Konnte man das bei Dürkop mir nicht sagen / machen ?
Das Auto wurde direkt nach Auslieferung ( 10 km ) umgerüstet auf
19" WORKS mit DUNLOP SPORTMAXX vo. 245/35 ZR19 hi. 305/30 ZR19
und vom TÜV abgenommen.
Es hat IMMER einwandfrei funktioniert, bis zum letzten Reifenwechsel
und eben dem Einbau des Stahlflex-Kits.
Ab da tritt das beschriebene Problem auf und es ist kein Fehler im Speicher
ausgewiesen.
Bei Dürkop In Kassel waren sie ratlos bzw. scheinbar unlustig weil kein
Original-Radsatz verbaut ist.
Es hat aber VORHER auch funktioniert !
Und jetzt (nach 20.000 km) sind die neuen Reifen gleich wie vorher,
Luftdruck gleich wie vorher etc..
Wie geht das mit dem Reifendruckkontrollsystem neu initialisieren ?
Konnte man das bei Dürkop mir nicht sagen / machen ?