28.10.2009, 19:32
Hallo Jungs,
danke erst mal für das grosse und schnelle Repertoire an möglichen Ursachen.
Es ist halt wie es ist, ich gebe den Fischer SS lines nun die Schuld,
bin überzeugt dass es NICHT an den Reifen liegt ( alles 100 pro wie vorher )-
da gehe ich eher mit Corvette Fever und dem Auszug aus dem US Forum konform.
Weil
a) VOR Verbau der SS lines ( und der neuen HINTERreifen ) alles gefunzt hat,
NIE irgendwelche Probleme auftraten ( ob nun 1,7 oder 4,7 % .. )
b) die neuen VORDERreifen 3 Wochen später nur zur Sicherheit auch noch neu
montiert wurden ( also trat das Problem schon VOR Montage der neuen Vorderreifen auf )
c) die neuen Reifen 100 % identisch in Marke, Typ und Schnitt mit den alten sind
d) die Reifensensoren nicht beschädigt wurden
e) @ INJA der TÜV alles sehr toll fand und es eben so abnahm
(Reifen / Radlaufkante bündig, ohne Riesenumbau :-) zusammen mit dem KW Fahrwerk
Momentan keine Tests mehr geplant, da das Wägelchen schon im
Winterkoma an der Nabelschnur hängt und die Originalräder verkauft auf einer
blauen C6 in München laufen :-)
Wie gesagt, dann kommen im Frühjahr eben wieder die originalen Leitungen rein
und dann gibt es Gewissheit. Denke ich ?!
Vorher könnte ich Fa. Dürkop noch mal auf Knien um die Neu-Initialisierung bemühen
um das auch auszuschliessen..
Hat denn nicht irgendeiner hier auch die Fischer Stahlflex verbaut ?
Grau ist alle Theorie und wenn noch einer das Problem hat ist alles klar.
Hätte ja sein können ..
Danke für die Tips !
Schade dass es noch sooooooooooooo lang bis zum Frühjahr ist
danke erst mal für das grosse und schnelle Repertoire an möglichen Ursachen.
Es ist halt wie es ist, ich gebe den Fischer SS lines nun die Schuld,
bin überzeugt dass es NICHT an den Reifen liegt ( alles 100 pro wie vorher )-
da gehe ich eher mit Corvette Fever und dem Auszug aus dem US Forum konform.
Weil
a) VOR Verbau der SS lines ( und der neuen HINTERreifen ) alles gefunzt hat,
NIE irgendwelche Probleme auftraten ( ob nun 1,7 oder 4,7 % .. )
b) die neuen VORDERreifen 3 Wochen später nur zur Sicherheit auch noch neu
montiert wurden ( also trat das Problem schon VOR Montage der neuen Vorderreifen auf )
c) die neuen Reifen 100 % identisch in Marke, Typ und Schnitt mit den alten sind
d) die Reifensensoren nicht beschädigt wurden
e) @ INJA der TÜV alles sehr toll fand und es eben so abnahm
(Reifen / Radlaufkante bündig, ohne Riesenumbau :-) zusammen mit dem KW Fahrwerk
Momentan keine Tests mehr geplant, da das Wägelchen schon im
Winterkoma an der Nabelschnur hängt und die Originalräder verkauft auf einer
blauen C6 in München laufen :-)
Wie gesagt, dann kommen im Frühjahr eben wieder die originalen Leitungen rein
und dann gibt es Gewissheit. Denke ich ?!
Vorher könnte ich Fa. Dürkop noch mal auf Knien um die Neu-Initialisierung bemühen
um das auch auszuschliessen..
Hat denn nicht irgendeiner hier auch die Fischer Stahlflex verbaut ?
Grau ist alle Theorie und wenn noch einer das Problem hat ist alles klar.
Hätte ja sein können ..
Danke für die Tips !
Schade dass es noch sooooooooooooo lang bis zum Frühjahr ist