12.11.2009, 21:16
Die Scheinwerfer der C5 müssen nicht gewechselt werden. Davon abgesehen, gibt es gar keine mit "e" Kennzeichnung für das Auto.
Die roten Blinker hinten bekommst Du nicht mehr eingetragen. Manche TÜVler geben Dir trotzdem das Vollgutachten und die erste HU. Aber wie geschrieben, eingetragen wird das nicht mehr in die Papiere. Die tun dann so, als hätten sie es nicht gesehen bzw. sagen, bei der Vorführung waren geleb Blinker drin.
Nach Recht und Ordung muß das Auto, weil ja nach 1981 hergestellt, eine Nebelrückleuchte angebaut haben. Da gibt es hier im Forum durchaus elegante Lösungen, z. B. zwischen den Auspuffrohren.
Die Suchfunktion hilft Dir weiter, wenn Du Bilder und Anregungen finden willst.
Vorne müssen wahrscheinlich die gelben Standlichter außer Betrieb gesetzt werden. Das ist dann der Part "troniker" in Deiner Berufsbezeichnung. Kabel abziehen kann man eigentlich im ersten Lehrjahr.
Mach mal so wie von mir oben vorgeschlagen. Da kommen die wenigsten Kosten auf Dich zu.
Die roten Blinker hinten bekommst Du nicht mehr eingetragen. Manche TÜVler geben Dir trotzdem das Vollgutachten und die erste HU. Aber wie geschrieben, eingetragen wird das nicht mehr in die Papiere. Die tun dann so, als hätten sie es nicht gesehen bzw. sagen, bei der Vorführung waren geleb Blinker drin.
Nach Recht und Ordung muß das Auto, weil ja nach 1981 hergestellt, eine Nebelrückleuchte angebaut haben. Da gibt es hier im Forum durchaus elegante Lösungen, z. B. zwischen den Auspuffrohren.
Die Suchfunktion hilft Dir weiter, wenn Du Bilder und Anregungen finden willst.
Vorne müssen wahrscheinlich die gelben Standlichter außer Betrieb gesetzt werden. Das ist dann der Part "troniker" in Deiner Berufsbezeichnung. Kabel abziehen kann man eigentlich im ersten Lehrjahr.

Mach mal so wie von mir oben vorgeschlagen. Da kommen die wenigsten Kosten auf Dich zu.
Zitat:Übrigens ja ist das Buir bei BergheimMein Gott, wenn ich durch diese Ortschaft rolle, bekomme ich mehr Depressionen als in Wanne-Eickel. Kein Baum, Haus an Haus in 60er Jahre falscher Klinker Vorbauoptik, jeder Laden hat mindestens drei Stunden Mittagspause, die Hauptkneipe wird von Jugendlichen in Springerstiefeln stark frequentiert. ***schüttel***