06.08.2003, 13:51
Angeblich ist das Heck der C5 aus aerodynamischen Gründen so gestaltet. Wer weiß, vielleicht war es auch einfach am billigsten so.
Die Homepage von ACP finde ich etwas verwirrend. Der Umbau auf deren Seite sieht völlig anders aus, und die Preise sind auch anders.
Ist dieser Widebody völlig neu, und hat gar nichts mit der Rennwagenversion auf der Homepage zu tun? Da steht etwas von $7500 für die Kohlefaserversion, und $4495 für GFK. Im Bild ist allerdings eine kantige TransAm-Version, und kein kurviger Widebody.
Um wie viel wird denn die Karosserie vorne und hinten breiter? Hast Du eine Vorstellung, was für ein Fahrwerk mit den größeren Reifen fertig wird. Bleibt die Radaufhängung völlig unverändert?
Ich habe einen Seemeyer-Widebody gesehen, und da haben Fahrwerk und Reifen gar nicht zusammen gepasst. Das Handling war definitv schlechter als in der Serie.
Till
Die Homepage von ACP finde ich etwas verwirrend. Der Umbau auf deren Seite sieht völlig anders aus, und die Preise sind auch anders.
Ist dieser Widebody völlig neu, und hat gar nichts mit der Rennwagenversion auf der Homepage zu tun? Da steht etwas von $7500 für die Kohlefaserversion, und $4495 für GFK. Im Bild ist allerdings eine kantige TransAm-Version, und kein kurviger Widebody.
Um wie viel wird denn die Karosserie vorne und hinten breiter? Hast Du eine Vorstellung, was für ein Fahrwerk mit den größeren Reifen fertig wird. Bleibt die Radaufhängung völlig unverändert?
Ich habe einen Seemeyer-Widebody gesehen, und da haben Fahrwerk und Reifen gar nicht zusammen gepasst. Das Handling war definitv schlechter als in der Serie.
Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070