18.12.2009, 21:01
Hallo
Sättel sehen gebuchst aus, sollten also OK sein, wenn keine Riefen drin sind.
Die Lippendichtungen sehen auch richtig rum verbaut aus.
Wenns nicht dicht wird, probier die O-Ringkolben. Kosten um die 120 Euro der Satz rundum ( glaube ich mal )
Nur hinten dann 1/2 davon.
Die O-Ringe sitzen fester und dichten deshalb vielleicht besser.
Links und Mitte sind die neuen O-Ringfiecher, rechts der alte Lippenmist.
![[Bild: o-ring_brakes_2.jpg]](https://temp.corvetteforum.net/c3/wesch//o-ring_brakes_2.jpg)
MfG. Günther
Sättel sehen gebuchst aus, sollten also OK sein, wenn keine Riefen drin sind.
Die Lippendichtungen sehen auch richtig rum verbaut aus.
Wenns nicht dicht wird, probier die O-Ringkolben. Kosten um die 120 Euro der Satz rundum ( glaube ich mal )
Nur hinten dann 1/2 davon.

Die O-Ringe sitzen fester und dichten deshalb vielleicht besser.
Links und Mitte sind die neuen O-Ringfiecher, rechts der alte Lippenmist.
![[Bild: o-ring_brakes_2.jpg]](https://temp.corvetteforum.net/c3/wesch//o-ring_brakes_2.jpg)
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
