06.01.2010, 13:06
Zitat:Original von JRWenn es von vielen Unfällen, die in den letzten beiden Jahren mit aktuellen Corvetten passiert sind, solche Schilderungen von unbeteiligten Zeugen gäbe, wären dem Forum vermutlich viele unnötige Diskussionen erspart geblieben.
Ist im zroadster-Forum auch immer wieder das Thema Ich bin überhaupt nicht zu schnell gefahren und ganz plötzlich ist mir das Heck ausgebrochen und das DSC/ESP/ASR hat völlig falsch reagiert und ich konnte deshalb nichts mehr machen
Nur nochmals zur Erinnerung: Die Seitenführung eines PKW übernehmen ausschließlich die Hinterräder. Wenn ich diese also zusätzlich noch mit Traktionsaufgaben belaste ist das Antriebskonzept per se schonmal gefährlicher als die übrigen. Wenn dann noch ein Fahrzeug mit viel Leistung und relativ breiten Reifen samt nasser und damit gripreduzierter Strasse zusammenkommen stehen wir immer kurz vor dem Abflug.
Die Fahrhilfen können kleinere Tempoüberschüsse abfangen, wenn man aber viel zu schnell unterwegs ist können sie nichts mehr retten, da es einfach keine ausreichend schnellen Systeme gibt. Vor ein paar Jahren hat das ein Automobilmagazin mal sehr anschaulich auf Schnee probiert:
Kurve durch Pylonen markiert und probiert mit welcher Geschwindigkeit man max ohne ESP durchkommt. Dann ESP an und Geschwindigkeit steigern. 10km/h mehr schaffte das System noch bei 15 drüber gings in die Pylonen.
Wer wirklich meint mit 400PS auf nasser Strasse schneller als 130 fahren zu wollen muß auf einen Allradler umsteigen. Zum Einen ist der aufgrund der gleichmäßigeren Kräfteverteilung per se stabiler, zum Anderen können im Fall der Fälle die angetriebenen Vorderräder stabilisierend auf den Fahrzustand wirken.
Zudem sollte jeder, der ein Fahrzeug in solchen Leistungsklassen bewegen will mal einen Kurs z. B. beim Pistenclub absolvieren, damit er den Grenzbereich des Fahrzeugs kennenlernt. Da war schon manch einer überrascht wie unfahrbar sein ach so toller ///M / GT / Z ... schon bei leicht reduziertem Reibungskoeffizienten wurde und wie schwer es ist ein ausbrechendes Heck wieder einzufangen.