16.01.2010, 17:56
Ich hab mir diesen Winter die:
Reifendiensthebebühne ATH RSH 3000(2000,00€)
gegönnt. Eigentlich mit das Beste was auf dem Markt ist. In Verbindung mit einer Halbgrube optimal.
Als transportable Lösung (immerhin noch 490 kg) gibts auch noch die RSH 1000, die
nicht ganz so konfortabel ist. Für niedrige Autos finde ich die o.g. besser als eine Säulenhebebühne.
(Besonderer Vorteil ist bei beiden Varianten, es gibt keine starren Querverbindungen !!!)
Bei der mussten immer Bohlen untergelegt werden um die Hubarme überhaupt unters Auto zu
bekommen. Weiteres Problem auch noch mit den nicht öffenbaren Türen, dass ist bei manchen
Arbeiten doch schon ganz nervig.
Ronald
Reifendiensthebebühne ATH RSH 3000(2000,00€)
gegönnt. Eigentlich mit das Beste was auf dem Markt ist. In Verbindung mit einer Halbgrube optimal.
Als transportable Lösung (immerhin noch 490 kg) gibts auch noch die RSH 1000, die
nicht ganz so konfortabel ist. Für niedrige Autos finde ich die o.g. besser als eine Säulenhebebühne.
(Besonderer Vorteil ist bei beiden Varianten, es gibt keine starren Querverbindungen !!!)
Bei der mussten immer Bohlen untergelegt werden um die Hubarme überhaupt unters Auto zu
bekommen. Weiteres Problem auch noch mit den nicht öffenbaren Türen, dass ist bei manchen
Arbeiten doch schon ganz nervig.

![[Bild: 12130184at.gif]](https://up.picr.de/12130184at.gif)