16.08.2003, 12:07
hi jerry
hab meinen emphaser mal nachgemessen. ca 22cm breit. ist also etwas schmaler. wobei bei mir ja die kabel seitlich angeschlossen (bei deinem hinten und vorne) werden und das dann auch noch mal so ca. 3-4 cm platz braucht. wenn das verdeck drinne liegt ist das eh tiefer als der verstärker. die kommen sich also nicht ins gehäge. das problem ist nur das reinlegen und rausholen. leg am besten mal das verdeck rein und miss mal nach.
zu befestigung. einfach 2 schrauben durch die karosserie und aussen dann 2 mutten drauf und lackiert.
neeee quatsch. das mit dem befestigen war wirklich so ne sache. habs mal unten im bild eingezeichnet. das grundgerüst dieser konstruktion ist nur ein brett an dem dann alles nach oben und unten angebaut ist. auf der rechten seite ist ja die kofferraumbeleuchtung verdeckt. diese hab ich ausgebaut und mir einen alu halter gebaut. den man dann in diese öffnung einhaken kann. dieser hält das ganze schon recht stabil. auf der linken seite gibt es ja absolut NIX zum befestigen. hab dann einen dicken starren draht genommen. einmal am brett festmachen und dann das andere ende hinter der verkleidung durchgeführt und um den halter des kofferraumdeckelfifters gelegt. ist zwar recht abenteuerlich, aber es erfüllt den zweck.... es hält.
ist schon unglaublich was da immer wieder für probleme auftauchen. da steht man plötzlich vor 1000 problemen. weiß nicht ob meine lösungen immer die besten sind/waren aber ich gebe gerne auskunft. über bessere lösungen freu ich mich natürlich auch.
also dann noch viel spaß beim weiter basteln. wenn man dann den fertigen einbau sieht, kann man sich nicht vorstellen dass da soviel arbeit drinne steckt.
gruß didi
hab meinen emphaser mal nachgemessen. ca 22cm breit. ist also etwas schmaler. wobei bei mir ja die kabel seitlich angeschlossen (bei deinem hinten und vorne) werden und das dann auch noch mal so ca. 3-4 cm platz braucht. wenn das verdeck drinne liegt ist das eh tiefer als der verstärker. die kommen sich also nicht ins gehäge. das problem ist nur das reinlegen und rausholen. leg am besten mal das verdeck rein und miss mal nach.
zu befestigung. einfach 2 schrauben durch die karosserie und aussen dann 2 mutten drauf und lackiert.

ist schon unglaublich was da immer wieder für probleme auftauchen. da steht man plötzlich vor 1000 problemen. weiß nicht ob meine lösungen immer die besten sind/waren aber ich gebe gerne auskunft. über bessere lösungen freu ich mich natürlich auch.
also dann noch viel spaß beim weiter basteln. wenn man dann den fertigen einbau sieht, kann man sich nicht vorstellen dass da soviel arbeit drinne steckt.
gruß didi