20.01.2010, 15:39
auch wenn jetzt einige aufschreien werden. Schneid die Federn an der Vorderachse einfach ab.
Du kannst wenn du die Suche quälst auch einiges - speziel Bedenken- dazu finden. Das oft diskutierte Problem dass die Feder original am Ende abgeflacht ist, ist eigentlich keines weil sie das nur an einem Ende ist. das andere Ende ist nicht abgeflacht, weil sie in eine Halterung (oben ) eingedreht wird die an die Steigung der Windungen angepasst ist, Dieses Ende kannst so oft Du willst abschneiden, wenn es sauber entgratet wird passt es immer wieder rein. Das glatte Ende unten solltes Du natürlich nicht abschneiden.
Ich hab jetzt mal eine Windung abgeschnitten, ich habe beim Fahren rein gar nix bemerkt dass sich was geändert hat. Ob die Feder dabei härter oder weicher wird, da gibts mindestens 100000000 Meinungen, oder richtiger nur 2 meinungen 1x weicher 1x härter aber die vorstehend gezählte Begründungen. Unabhängig davon hab weder das eine noch das andere beim Fahren bemerkt.
Möglicherweise hat sich das Lenkrad etwas verdreht, weis ich aber nicht ganau weils vorher auch schon nicht gerade stand. Sollte das eine Nebenwirkung der Tieferlegung sein, hast Du das aber immer, egal wie teuer die Teile sind die Du einbaust weil sich der abstand zwischen der ganzen Lenkmimik und dem Lenkgetriebe verändert, sicher bekommt man das auch noch weg, aber jetzt ist es wieder zu kalt zum Basteln.
Herbert
p.s. Klar ist natürlich auch, dass mit dieser Methode es nich maximal weit nach unten geht, weil Du genügend Platz brauchst damit die Kotflügel beim Einfedern nicht auf die Reifen schlagen, 1 Windung wird gehen bei mehr würde ich mich ganz langam rantasten was dann halt schon eine Sch.... arbeit ist.
Du kannst wenn du die Suche quälst auch einiges - speziel Bedenken- dazu finden. Das oft diskutierte Problem dass die Feder original am Ende abgeflacht ist, ist eigentlich keines weil sie das nur an einem Ende ist. das andere Ende ist nicht abgeflacht, weil sie in eine Halterung (oben ) eingedreht wird die an die Steigung der Windungen angepasst ist, Dieses Ende kannst so oft Du willst abschneiden, wenn es sauber entgratet wird passt es immer wieder rein. Das glatte Ende unten solltes Du natürlich nicht abschneiden.
Ich hab jetzt mal eine Windung abgeschnitten, ich habe beim Fahren rein gar nix bemerkt dass sich was geändert hat. Ob die Feder dabei härter oder weicher wird, da gibts mindestens 100000000 Meinungen, oder richtiger nur 2 meinungen 1x weicher 1x härter aber die vorstehend gezählte Begründungen. Unabhängig davon hab weder das eine noch das andere beim Fahren bemerkt.
Möglicherweise hat sich das Lenkrad etwas verdreht, weis ich aber nicht ganau weils vorher auch schon nicht gerade stand. Sollte das eine Nebenwirkung der Tieferlegung sein, hast Du das aber immer, egal wie teuer die Teile sind die Du einbaust weil sich der abstand zwischen der ganzen Lenkmimik und dem Lenkgetriebe verändert, sicher bekommt man das auch noch weg, aber jetzt ist es wieder zu kalt zum Basteln.
Herbert
p.s. Klar ist natürlich auch, dass mit dieser Methode es nich maximal weit nach unten geht, weil Du genügend Platz brauchst damit die Kotflügel beim Einfedern nicht auf die Reifen schlagen, 1 Windung wird gehen bei mehr würde ich mich ganz langam rantasten was dann halt schon eine Sch.... arbeit ist.