21.01.2010, 19:25
Zitat:Original von Darius
Nicht schlecht die Seite. Leider ist der werkstoff der feder mir unbekant.
Trotzdem.
gruß Darius
Darius, nimm einfach den
,EN 10270-1 Typ SM
(DIN 17223-1 Typ B)
Federstahldraht
Alle geläufigen Federn, hohe statische und mittlere dynamische Beanspruchung 80°C 10270-1 NFA
47-301-76 BS 5216-75 * AMS 5112
81500
mit dem liegst nicht falsch..
dann noch "dauerfest "
und dann kannst deine Daten eintragen und ausrechnen lassen.
Macht sogar Spass, das mal zu vergleichen

Auch trotzdem Gruß Didi
edit, ich nehme noch lieber den Papierkatalog, da kann man beim hin und herblättern noch besser vergleichen .
https://www.federnshop.com/InfoGutekunst...ionen.aspx
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !
