25.01.2010, 15:13
Zitat:Original von HP2
Moin,
Muss euch mal ne kleine Geschichte erzählen.
Als bekannt wurde, daß Daimler mit dem SLS einen Supersportwagen mit etwa 1600kg
und 570PS baut, habe ich gleich zugeschlagen.
Als dann die ersten Werte rauskamen zb. 0 auf 200 12,6 sek kamen mir schon die ersten Zweifel.
Mensch, da bin ich mit meiner Z06 schon 2 Sek. schneller, mit meinem 19 jahren alten roten
ebenfalls gute 2 Sek.
Wie der Teufel es will, letzte Woche fährt ein SLS vor mir her, S Nummer.
Fährt in ein Wohngebiet, ich hinterher, den Fahrer "gestellt".
Dann langes Benzingespräch, der Mann arbeitet bei AMG.
Hab ihn dann gefragt wie geht das Ding 0-300km/h.
Wusste er nicht.
Ich musste Ihm natürlich sagen, daß der schöne Daimler etwas schwach auf der Brust ist,
meine Z06 von 0-200 viel kräftiger ist.
Nun kommts!!!
Auch AMG hat eine Z06.
Folgendes Urteil bekommt der Ami von den Mitarbeiter die mit dem Auto unterwegs sind:
Die Z06 ist drumherum ein ****** Auto, aber vom Fahrspass das geilste was momentan
auf dem Markt ist.
Diese Aussage macht mich schon nachdenklich, aber schaun wir mal, im April weiss ich mehr.
Peter
Wieviele Z06en bekommt man denn für einen SLS? Kann man von der Differenz der Kaufpreise, "alles was Scheisse an der z ist" wieder wegmachen? Kann man von dem was dann noch über bleibt ein 1000 PS Auto aus der Z bauen...?
und vor allem:
Welches Ersatzfahrzeug hat Mercedes für die ständigen Werksattaufenthalte der Erstauflage eines SLS vorgesehen?

Ein neuer Mercedes, ist wie eine Banane aus dem Supermarkt...er reift erst beim Kunden.
