29.01.2010, 05:24



Gruß Dieter

PS.
Fand ich bei Spiegel Online:
Zitat:
Das gilt auch für die sogenannten Folien-Kennzeichen - sie werden nicht angeschraubt, sondern auf das Blech geklebt. "Diese Schilder werden nur in Absprache mit den Zulassungsstellen vergeben, da sie nicht den üblichen DIN-Normen entsprechen", erläutert Sandra Hoffmann, Prokuristin des Schilder-Herstellers EHA Schilder & Werbetechnik in Siegen. "Sie kommen auch nur an speziellen Fahrzeugen zum Einsatz, an denen es keine Vorrichtung zum Anbringen herkömmlicher Kennzeichen gibt."
Allerdings ist die Chance recht gering, dass ein Auto ein solches Kennzeichen bekommt. "Wir lassen uns das Fahrzeug zeigen", sagt Barbara Metzmacher. Nur wenn es am Wagen wirklich keine Möglichkeit gibt, ein Blechschild anzubringen, wird ein Folienkennzeichen zugeteilt. Laut dem ADAC können bis zu einem gewissen Maße sogar Umbauten gefordert werden, damit ein herkömmliches Schild passt.
Mehr Freiheit gibt es auf einem anderen Gebiet - denn auch wenn es im Straßenbild anders aussieht, muss ein Kennzeichen nicht zwingend mittig am Auto sitzen. Wichtig ist vielmehr, dass es aus den vorgeschriebenen Richtungen gut sichtbar ist, richtig befestigt wird und auch über die geeignete Beleuchtung verfügt.
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)
![[Bild: DieterBanner.jpg]](https://i985.photobucket.com/albums/ae332/Matze_EOR/DieterBanner.jpg)

