05.02.2010, 17:13
Hallo Qubi,
Der Aufwand ging noch. Das Problem lag am Anfang. Ich wußte erst nicht wie und wo ich am besten Anfangen sollte, weil die Fächerkrümmer Ausläße schon rel. weit hinten waren. Ich mußte also sofort mit einem Bogen nach innen und dann sofort wieder mit einem Bogen gerade gehen, um auch mittig durch die Rohrführung am Getriebe zu kommen.
Als dann die ersten Rohre & Bögen zugeschnitten waren und ich sie geheftet hatte, ging das relativ zügig.
Die Schalldämpfer waren auch noch ein wenig fummelkram, da man die Enden ja sieht und die sollten schon exakt gerade sitzen. Endrohrtechnisch musste dann ja auch noch alles mittig und vorallem gerade sitzen.Habe ich auch mit Holzleisten gemacht, wo ich jeweils eins mittig , rechts und links am Endrohr mit Klebeband fixiert habe.
Das einzige was mich echt abnervt ist, das es keine passenden Fächerkrümmer zu einen akzeptablen Preis in Edelstahl für Corvetten gibt. Schade,Schade.
Ach ja, die Borla Pro XS Schalldämpfer waren am Anfang relativ leise. War erst etwas enttäuscht von den Dingern. Nach ca. 150-200 KM wurden die dann aber immer lauter.
Jetzt klingen die richtig fett. Nicht zu laut aber richtig kernig und genau passend.
Hier mal ein Soundfile Link:
https://www.myvideo.de/watch/3852913/Borla_Pro_XS
Hier allerdings brabbelt der Sound etwas, klingt bei der Corvette besser und gleichmäßiger wegen der längeren Rohre.
Viele Grüße,Jörg
Der Aufwand ging noch. Das Problem lag am Anfang. Ich wußte erst nicht wie und wo ich am besten Anfangen sollte, weil die Fächerkrümmer Ausläße schon rel. weit hinten waren. Ich mußte also sofort mit einem Bogen nach innen und dann sofort wieder mit einem Bogen gerade gehen, um auch mittig durch die Rohrführung am Getriebe zu kommen.
Als dann die ersten Rohre & Bögen zugeschnitten waren und ich sie geheftet hatte, ging das relativ zügig.
Die Schalldämpfer waren auch noch ein wenig fummelkram, da man die Enden ja sieht und die sollten schon exakt gerade sitzen. Endrohrtechnisch musste dann ja auch noch alles mittig und vorallem gerade sitzen.Habe ich auch mit Holzleisten gemacht, wo ich jeweils eins mittig , rechts und links am Endrohr mit Klebeband fixiert habe.
Das einzige was mich echt abnervt ist, das es keine passenden Fächerkrümmer zu einen akzeptablen Preis in Edelstahl für Corvetten gibt. Schade,Schade.
Ach ja, die Borla Pro XS Schalldämpfer waren am Anfang relativ leise. War erst etwas enttäuscht von den Dingern. Nach ca. 150-200 KM wurden die dann aber immer lauter.
Jetzt klingen die richtig fett. Nicht zu laut aber richtig kernig und genau passend.
Hier mal ein Soundfile Link:
https://www.myvideo.de/watch/3852913/Borla_Pro_XS
Hier allerdings brabbelt der Sound etwas, klingt bei der Corvette besser und gleichmäßiger wegen der längeren Rohre.
Viele Grüße,Jörg