10.02.2010, 14:30
Also wenn Du Servolenkung hast, dann würde ich mir das echt mit den 17-Zöllern überlegen: Je kleiner der Felgenquerschnitt und damit härter der Reifen (gerade in Bezug auf Seitenkräfte) wird, um so mehr macht sich eine unpräzise Lenkung bemerkbar. Und genau das ist die Servolenkung aufgrund ihres konstruktionsbedingten Spiels in Form des Servo-Kontrollventils im Lenkgestänge, welches leider das Lenkgetriebe ein wenig von den Lenkstangen "entkoppelt" (wer das Ding kennt, weiß wie ich es meine).
D.h. das der Geradeauslauf bzw. entspanntes Fahren darunter erheblich leiden. Die hohen 60er Flanken der 15" wirken da gegen Straßeneinflüsse (z.B. Längsrillen) als "entspannender" Augleich.
Durch Kurven brettern läßt sich mit den niedrigeren Reifen sicher besser, aber mir persönlich wäre das das Opfer des entspannten Cruisens nicht wert.
Mit der manuellen Lenkuns sieht es etwas besser aus. Dafür sind die Rangierkräfte höher.
Weiterer Nachteil der harten Reifen sind vermehrte Rißbildung in der ohnehin schon rißempfindlichen Karosserie.
Mein Fazit: Wenn überhaupt größere Räder, dann maximal 16". Ich persönlich finde allerdings eine fette, schwarze Flanke mit weißer Schrift immernoch am schönsten. Und viele Formel 1 Fans geben mir recht
Gruß,
Thomas
D.h. das der Geradeauslauf bzw. entspanntes Fahren darunter erheblich leiden. Die hohen 60er Flanken der 15" wirken da gegen Straßeneinflüsse (z.B. Längsrillen) als "entspannender" Augleich.
Durch Kurven brettern läßt sich mit den niedrigeren Reifen sicher besser, aber mir persönlich wäre das das Opfer des entspannten Cruisens nicht wert.
Mit der manuellen Lenkuns sieht es etwas besser aus. Dafür sind die Rangierkräfte höher.
Weiterer Nachteil der harten Reifen sind vermehrte Rißbildung in der ohnehin schon rißempfindlichen Karosserie.
Mein Fazit: Wenn überhaupt größere Räder, dann maximal 16". Ich persönlich finde allerdings eine fette, schwarze Flanke mit weißer Schrift immernoch am schönsten. Und viele Formel 1 Fans geben mir recht

Gruß,
Thomas