10.02.2010, 22:42
Zitat:Original von chevyforever
Aber mit manchen Dingen will man sich halt nicht auseinandersetzen und Strom/Elektrik ist eins (von wenigen) davon... Andererseits liegt's wohl auch daran, kann mir die ganze Thematik noch nie jemand verständlich und interessant näher gebracht hat. Kannst du dann ja im Sommer bei einem Grillerchen mal machen!
Ich versuche mein Bestes!
Bei dem was Du vorhast, gibt es natürlich keinen Zweifel daran das diese Leistung benötigt wird. Daher würde ich Dir raten, um den Kompressor auch vernünftig zu betreiben, dich mal bei deinem Stromanbieter zu informieren, ob es möglich ist bei Euch einen richtigen Kraftstromanschluss (32A oder besser noch 64A) zu erstellen. (falls nicht schon vorhanden)
In unserem Nest sind alle Häuser, wie schon erwähnt, nur mit 25A (verplombt) abgesichert. Wenn die durch sind müssen wir die Stromgesellschaft anrufen!
Auch mit einer Anlassschaltung könnte es mit einen „normalen“ Hausanschluss eng werden. Ich könnte mir vorstellen Du bist gerade wieder total verwirrt

Was mich noch interessieren würde, wie wird so ein „großer“ Kompressor eigentlich geregelt? Soll heißen was passiert wenn der Maximaldruck im Kessel erreicht wird

Vielleicht haben Diese auch schon eine integrierte Anlassautomatik, das könnte mir vielleicht mal jemand erklären!