21.02.2010, 11:32
Diese Erfahrung mit der mangelhaften Qualität der Stoptechbremsanlagen habe ich auch gemacht und mache ich noch. Zwar nicht an meiner C6, jedoch an meinem E92 335d.
Bremsbeläge verkanten in der 6 Kolbenzange und liegen dann an der Scheibe und lösen sich bei voller Fahrt nicht. Danach das übliche Drama thermische Überlastung u.s.w.
Also ich werde mir auf keinen Fall die Mexikotechnik noch mal anschaffen. Ich behaupte, das die Serienbremsanlagen wesentlich zuverlässiger funktionieren als die Stoptechs.
Denn die Serienbremsanlage läßt sich bereits mit geringen Modifikationen, Stahlflexbremsschläuche, Bremsflüssigkeit, Bremsbeläge und Scheiben für überschaubares Geld verbessern.
Viele Grüße aus dem Norden von
Thomas
Bremsbeläge verkanten in der 6 Kolbenzange und liegen dann an der Scheibe und lösen sich bei voller Fahrt nicht. Danach das übliche Drama thermische Überlastung u.s.w.
Also ich werde mir auf keinen Fall die Mexikotechnik noch mal anschaffen. Ich behaupte, das die Serienbremsanlagen wesentlich zuverlässiger funktionieren als die Stoptechs.
Denn die Serienbremsanlage läßt sich bereits mit geringen Modifikationen, Stahlflexbremsschläuche, Bremsflüssigkeit, Bremsbeläge und Scheiben für überschaubares Geld verbessern.
Viele Grüße aus dem Norden von
Thomas