19.03.2010, 13:41
Ach so,
das meint Frank.
Da muss man sich aber keine Sorgen machen, solange man es ausschließlich im Rahmen der Club- u. Vereinsarbeit nutzt und keine gewerbliche Tätigkeit (und Gewinne) damit betreiben will.
Mann darf diese auch für Clubkleidung nutzen, solange diese Sachen nicht veräußert werden.
Frank hat allerdings auch Recht, das man sich das erstellte Vereinslogo (so wie auch beim Forumlogo) bei GM genehmigen lässt! Das ist aber eher die Ausnahme und die Clubs CC-HH und CC-H nutzen die Corvettelogos bereits seit über 20 Jahren.
Falls Du (Frank) einen Ansprechpartner, bzw. eine Kontaktadresse hast, wo man dieses beantragen kann, dann her damit.
Denn solange man dieses nicht gewerblich nutzen will, ist es sogar kostenfrei. So ist zumindest mein letzter Kenntnissstand.
Gruß
Friedel
P.S. Oder weiss jemand hier die Kontaktadresse für die Merchandizingvergabe bei GM ?
Das ist anscheinend eine eigenständige Branche bei GM!
das meint Frank.
Da muss man sich aber keine Sorgen machen, solange man es ausschließlich im Rahmen der Club- u. Vereinsarbeit nutzt und keine gewerbliche Tätigkeit (und Gewinne) damit betreiben will.
Mann darf diese auch für Clubkleidung nutzen, solange diese Sachen nicht veräußert werden.
Frank hat allerdings auch Recht, das man sich das erstellte Vereinslogo (so wie auch beim Forumlogo) bei GM genehmigen lässt! Das ist aber eher die Ausnahme und die Clubs CC-HH und CC-H nutzen die Corvettelogos bereits seit über 20 Jahren.
Falls Du (Frank) einen Ansprechpartner, bzw. eine Kontaktadresse hast, wo man dieses beantragen kann, dann her damit.
Denn solange man dieses nicht gewerblich nutzen will, ist es sogar kostenfrei. So ist zumindest mein letzter Kenntnissstand.
Gruß
Friedel
P.S. Oder weiss jemand hier die Kontaktadresse für die Merchandizingvergabe bei GM ?
Das ist anscheinend eine eigenständige Branche bei GM!
18. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 06.06.-09.06.2025 in Suhl.