05.04.2010, 16:29
Dann mal weiter für die wahren Technikbegeisterten.
Vor einiger Zeit habe ich meinen Ersatz-Zündverteiler auseinander genommen und gereinigt. Das einzig wichtige Werkzeug ist eine ¼ Zoll Nuss. Bei der Aktion habe ich auch gleich ein paar Aufnahmen gemacht.
Wer sich also in Zukunft mit dem Verteiler beschäftigten sollte, es springen einem beim öffnen keine Teile entgegen und verwechseln kann man beim Zusammenbau auch nichts.
Wichtig ist halt noch die dünne Schicht Wärmeleitpaste auf dem Boden des Zündmoduls.
Etwas Mut und Begeisterung, dann sind eventuelle Fehler ruckzuck selbst behoben.
![[Bild: verteiler1.jpg]](https://img64.imageshack.us/img64/6719/verteiler1.jpg)
![[Bild: verteiler2.jpg]](https://img38.imageshack.us/img38/5233/verteiler2.jpg)
![[Bild: verteiler3.jpg]](https://img43.imageshack.us/img43/4637/verteiler3.jpg)
Wie schon vorher angeboten, stelle ich meine Teile zur Fehlereingrenzung auch nach wie vor gerne zur Verfügung, obwohl das hier bei einigen für Verwirrung sorgt. Je nach Vertrauen mit oder ohne Pfand, vor allem aber mit einem Zeitlimit.
Wenn jemand aber tatsächlich mal den Verteiler ganz ziehen sollte, da gibt es natürlich ein paar Punkte zu beachten, damit sich der Zündzeitpunkt nicht total verstellt.
PS. Da der obige Patient zum Glück den OT Bereich für sich erkannt hat und nun auch noch zusätzlich von Übelkeit geplagt ist, wird er sich nun hoffentlich im Technikbereich bei den Erwachsenen mit Spambeiträgen zurück halten. Wer selbst nie eine C4 besessen hat und obendrein die Technik nicht versteht, der verschwende bitte nicht meine Zeit mit irgendwelchen Pseudo-Fragen, um nicht mit Spam ganz vom Thema abzuschweifen!
Vor einiger Zeit habe ich meinen Ersatz-Zündverteiler auseinander genommen und gereinigt. Das einzig wichtige Werkzeug ist eine ¼ Zoll Nuss. Bei der Aktion habe ich auch gleich ein paar Aufnahmen gemacht.
Wer sich also in Zukunft mit dem Verteiler beschäftigten sollte, es springen einem beim öffnen keine Teile entgegen und verwechseln kann man beim Zusammenbau auch nichts.
Wichtig ist halt noch die dünne Schicht Wärmeleitpaste auf dem Boden des Zündmoduls.
Etwas Mut und Begeisterung, dann sind eventuelle Fehler ruckzuck selbst behoben.
![[Bild: verteiler1.jpg]](https://img64.imageshack.us/img64/6719/verteiler1.jpg)
![[Bild: verteiler2.jpg]](https://img38.imageshack.us/img38/5233/verteiler2.jpg)
![[Bild: verteiler3.jpg]](https://img43.imageshack.us/img43/4637/verteiler3.jpg)
Wie schon vorher angeboten, stelle ich meine Teile zur Fehlereingrenzung auch nach wie vor gerne zur Verfügung, obwohl das hier bei einigen für Verwirrung sorgt. Je nach Vertrauen mit oder ohne Pfand, vor allem aber mit einem Zeitlimit.
Wenn jemand aber tatsächlich mal den Verteiler ganz ziehen sollte, da gibt es natürlich ein paar Punkte zu beachten, damit sich der Zündzeitpunkt nicht total verstellt.
PS. Da der obige Patient zum Glück den OT Bereich für sich erkannt hat und nun auch noch zusätzlich von Übelkeit geplagt ist, wird er sich nun hoffentlich im Technikbereich bei den Erwachsenen mit Spambeiträgen zurück halten. Wer selbst nie eine C4 besessen hat und obendrein die Technik nicht versteht, der verschwende bitte nicht meine Zeit mit irgendwelchen Pseudo-Fragen, um nicht mit Spam ganz vom Thema abzuschweifen!
Keine privaten Nachrichten! Ohne Angaben im Profil keine Antworten.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.