15.04.2010, 10:39
Hallo Ralf,
ich fuhr bei ProSpeed in der schnellen Gruppe unter 1:50. Meine Straßenreifen hielten drei schnelle Runden bis sie schmierten. Nach 5 Runden hatte ich keine Puste mehr.
Meine Leidenschaft ist seit über 20Jahren im Vogelsberg und in der Rhön zu fahren. Den Schottenring hat man Montag bis Donnerstag ab 19:00 fast für sich alleine. Die tödlich gefährlichen Ecken kenne ich gut. Darüber hinaus gibt es im Vogelsberg Baum- und leitplankenfreie Strecken die man weit einsehen kannst. Das macht einen Riesenspaß.
Den Grenzbereich mit seiner Z06 oder R1 auf der Rennstrecke auszutesten ist wichtig. Mit den gewonnen Erfahrungen ist es dann um so schöner zwischen Schotten und Gedern zu fahren. In erster Linie reizt mich die Geschwindigkeit und das Fahren von Supersportfahrzeugen, nicht die zum Teil gefährlichen Amateuerrennen. Selbst auf den Veranstaltungen am Lausitzring und in Oschersleben gab es schwere Unfälle als ich Teilnehmer war.
Gruß
HeinzS
ich fuhr bei ProSpeed in der schnellen Gruppe unter 1:50. Meine Straßenreifen hielten drei schnelle Runden bis sie schmierten. Nach 5 Runden hatte ich keine Puste mehr.
Meine Leidenschaft ist seit über 20Jahren im Vogelsberg und in der Rhön zu fahren. Den Schottenring hat man Montag bis Donnerstag ab 19:00 fast für sich alleine. Die tödlich gefährlichen Ecken kenne ich gut. Darüber hinaus gibt es im Vogelsberg Baum- und leitplankenfreie Strecken die man weit einsehen kannst. Das macht einen Riesenspaß.
Den Grenzbereich mit seiner Z06 oder R1 auf der Rennstrecke auszutesten ist wichtig. Mit den gewonnen Erfahrungen ist es dann um so schöner zwischen Schotten und Gedern zu fahren. In erster Linie reizt mich die Geschwindigkeit und das Fahren von Supersportfahrzeugen, nicht die zum Teil gefährlichen Amateuerrennen. Selbst auf den Veranstaltungen am Lausitzring und in Oschersleben gab es schwere Unfälle als ich Teilnehmer war.
Gruß
HeinzS
![[Bild: AvatarZ.jpg]](https://www.sibilla.de/old/Z06/AvatarZ.jpg)