29.04.2010, 10:53
Hmm, ich kann da noch immer nicht viel von einer Erhöhung lesen. Es wird groß und breit ein Rabattsystem beschrieben, nur in einem Satz eine Besteuerung nach Gewicht und Hubraum. Letzterer ist zwar reichlich vorhanden, aber beim Gewicht sind wir wieder gut dabei. Wiegt die Vette doch weniger als ein Golf, von 3er oder 5er BMW mal nicht zu reden.
Beim Granny wirds allerdings schmerzhaft.
Aber wie gesagt, es fehlen sämtliche Informationen, ob und wie so eine Neubesteuerung aussehen könnte. 32Rp. pro Liter als Ersatz für die Verkehrssteuer wäre allerdings die sauberste Lösung. Zum einen würde dann nur bezahlen, wer viel fährt und/oder viel verbraucht, zum anderen würde auch der Transitverkehr mit einbezogen. So eine Benzinbasierte Steuer ging aber wohl nur Bundesweit, weil selbst eine Dodge Tomahawk mit Ihrem V10 und Winztank noch durch Zürich kommt
Alles in allem vertraue ich aber auf die Demokratie hier, Abzockergesetze kommen sicher keine durch. Und - es fahren hier einfach zu viele Leute Autos mit Hubraum, die werden da sicher ein Wörtchen mitreden
Beim Granny wirds allerdings schmerzhaft.
Aber wie gesagt, es fehlen sämtliche Informationen, ob und wie so eine Neubesteuerung aussehen könnte. 32Rp. pro Liter als Ersatz für die Verkehrssteuer wäre allerdings die sauberste Lösung. Zum einen würde dann nur bezahlen, wer viel fährt und/oder viel verbraucht, zum anderen würde auch der Transitverkehr mit einbezogen. So eine Benzinbasierte Steuer ging aber wohl nur Bundesweit, weil selbst eine Dodge Tomahawk mit Ihrem V10 und Winztank noch durch Zürich kommt

Alles in allem vertraue ich aber auf die Demokratie hier, Abzockergesetze kommen sicher keine durch. Und - es fahren hier einfach zu viele Leute Autos mit Hubraum, die werden da sicher ein Wörtchen mitreden
