17.05.2010, 14:33
Hallo
Bitte siehe JRs Antwort ( ab 71 fuer Vetten ).
Dann musst du halt herausfinden, welches Baujahr deine Diplokoepfe sind und bei Opel nachfragen, ob oder ob nicht bleifrei.
Wenn man alte Koepfe auf Bleifrei umruesten will, werden aber Einsaetze eingearbeitet. Wird nicht nachgehaertet, oder ?
Egal, wenn die sich mal einfressen sollten, kann man immer noch gehaertete Sitze nacharbeiten.
MfG. Günther
Zitat:Aber wurde denn tatsächlich etwas an den Köpfen geändert???
Bitte siehe JRs Antwort ( ab 71 fuer Vetten ).
Zitat:nachträglich diplomatköpfe
Dann musst du halt herausfinden, welches Baujahr deine Diplokoepfe sind und bei Opel nachfragen, ob oder ob nicht bleifrei.
Zitat:Für "bleifrei" wurden die Sitze nochmal "induktiv gehärtet"
Wenn man alte Koepfe auf Bleifrei umruesten will, werden aber Einsaetze eingearbeitet. Wird nicht nachgehaertet, oder ?
Egal, wenn die sich mal einfressen sollten, kann man immer noch gehaertete Sitze nacharbeiten.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
