17.05.2010, 18:15
Hallo
Frank, wenn dein Hinterachsgetue so schwierig zu drehen ist, dass du die Kardanwelle nicht per Hand kannst drehen mit beiden Hinterrädern vom Bodem, dann ist DEFINITIEV was damit falsch.( oder lässt du dazu den Gang drin ? ).
Wenn man an einem Rad dreht, muss man aufpassen, dass man die Kardanwellenumdrehungen hinbekommt und dass das andere Rad auch ne volle Umdrehung mitgemacht hat.
Ich finde Drehen der Kardanwelle die einfachere und sicherere Mehtode.
Geht allerdings besser mit Grube oder Bühne. Wenn man das nicht hat, ists vielleicht etwas schwieriger, aber sicher nicht unmöglich.
MfG. Günther
Zitat:Das geht definitiv leichter als anders herum.
Frank, wenn dein Hinterachsgetue so schwierig zu drehen ist, dass du die Kardanwelle nicht per Hand kannst drehen mit beiden Hinterrädern vom Bodem, dann ist DEFINITIEV was damit falsch.( oder lässt du dazu den Gang drin ? ).
Wenn man an einem Rad dreht, muss man aufpassen, dass man die Kardanwellenumdrehungen hinbekommt und dass das andere Rad auch ne volle Umdrehung mitgemacht hat.
Ich finde Drehen der Kardanwelle die einfachere und sicherere Mehtode.
Geht allerdings besser mit Grube oder Bühne. Wenn man das nicht hat, ists vielleicht etwas schwieriger, aber sicher nicht unmöglich.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
