18.05.2010, 14:27
Hallo,
es gab mal einen Test von der Zeitschrift "Markt für klassische Mobile", ob es wirklich sein muss, dass man Bleizusätze benutzen sollte, nach dem der Zusatz aus dem Sprit war. Als Test Objekt hat man je einen Opel B-Kadett 1,1 mit 55 PS genommen. Beide Motoren wurden auf den gleichen Stand gebracht und die Daten wurden festgehalten. Die Testdistanz betrug 50.000 km. Einer wurde mit Bleizusatz gefahren und der andere nicht. Nach der Testdistanz wurden beide Motoren zerlegt und siehe da, es gab keinen nennenswerten Unterschied, der auf das Fehlen von Bleizusätzen zurückzuführen war.
Als o macht euch nicht so viele Gedanken. Es ist alles nur Beutelschneiderei.
Die Firmen wollen nur euer Bestes. Das Geld!!!!!!!!!!!!
Gruß
Thomas
Im Rennbetrieb mag das anders sein.
es gab mal einen Test von der Zeitschrift "Markt für klassische Mobile", ob es wirklich sein muss, dass man Bleizusätze benutzen sollte, nach dem der Zusatz aus dem Sprit war. Als Test Objekt hat man je einen Opel B-Kadett 1,1 mit 55 PS genommen. Beide Motoren wurden auf den gleichen Stand gebracht und die Daten wurden festgehalten. Die Testdistanz betrug 50.000 km. Einer wurde mit Bleizusatz gefahren und der andere nicht. Nach der Testdistanz wurden beide Motoren zerlegt und siehe da, es gab keinen nennenswerten Unterschied, der auf das Fehlen von Bleizusätzen zurückzuführen war.
Als o macht euch nicht so viele Gedanken. Es ist alles nur Beutelschneiderei.
Die Firmen wollen nur euer Bestes. Das Geld!!!!!!!!!!!!
Gruß
Thomas
Im Rennbetrieb mag das anders sein.