23.06.2010, 20:53
Hallo Gemeinde,
das Problem bei Ölwannen, sei es Motor- oder Getriebeölwanne, ist, dass sie meist zu fest angezogen werden. Dann werden Dichtungen gequetscht oder es entstehen Zwischenräume zwischen den Schrauben, die ja nicht immer symmetrisch angeordnet sind. Deswegen, wenn schon nicht mit Drehmoment, dann mit Vorsicht anziehen. Ich benutze zum Abdichten immer Hylomar, hachdünn aufgetragen und 2-3 min anziehen lassen. Eine Undichtigkeit hatte ich so noch nie und die Dichtungen gehen auch immer wieder prima ab.
Viele Grüße,
Achim
das Problem bei Ölwannen, sei es Motor- oder Getriebeölwanne, ist, dass sie meist zu fest angezogen werden. Dann werden Dichtungen gequetscht oder es entstehen Zwischenräume zwischen den Schrauben, die ja nicht immer symmetrisch angeordnet sind. Deswegen, wenn schon nicht mit Drehmoment, dann mit Vorsicht anziehen. Ich benutze zum Abdichten immer Hylomar, hachdünn aufgetragen und 2-3 min anziehen lassen. Eine Undichtigkeit hatte ich so noch nie und die Dichtungen gehen auch immer wieder prima ab.
Viele Grüße,
Achim
Objects in mirror are loser...