06.07.2010, 13:48
Wenn der Veranstalter aber keine Sponsoren hat und auch nicht auf ein kostenloses Firmengelände zurückgreifen kann, sondern z.B. auf ein Gemeindegrundstück zugreifen muss, dann wirds richtig teuer.
Vielleicht ist hier einer der V8-Drivers Groß-Gerau im Forum, der etwas Genaueres dazu sagen kann. Mir wurde mal gesagt, dass die Gemeinde in Biebesheim, in dem das Treffen jahrelang stattfand, für die 4 Tage 15k Euro Platzmiete dem Club abverlangt hat. Ganz zu schweigen von den Auflagen, die der Club erfüllen musste, und die von Jahr zu Jahr in Daumenschrauben-Manier immer höher gesetzt wurden. Das reicht dann je nach Gemeinde bei Abendveranstaltungen in einer Halle von Feuerwehr bis Rettungswagen oder Notarzt vor Ort. Das ganze ist mit der Grund, warum es das Treffen in Biebesheim nicht mehr gibt.
Außerdem nutzen doch auch die "Bringer" die Einrichtungen, die Geld kosten. Oder meint ihr, die Dixis oder der Toilettenwagen kommen für umme ? Oder die 2, 3 Bands, die spielen, machen das aus Enthusiasmus ? Die Musik interessiert euch nicht ? Ihr hört sie aber trotzdem, oder könntet sie hören, wenn ihr wolltet.
Und alles nur den ausstellenden Händlern aufzubürden, wird nicht funktionieren. Die müssen als Gewerbliche sowieso schon einiges tragen und hohe Standgebühren zahlen. Ja, wieviel Modellautos, T-Shirts oder Bratwürste muss denn dann ein Händler verkaufen, bevor er überhaupt mal Gewinn machen kann ?
Ich halte es daher für gerechtfertigt, dass die Kosten gleichmäßig auf Bringer, Zuschauer und Händler verteilt werden und nicht alles einem oder zweien aufgebürdet wird. Um so mehr kann man dann die Treffen schätzen, bei denen es keinen Eintritt kostet, z.B. Buchs.
Vielleicht ist hier einer der V8-Drivers Groß-Gerau im Forum, der etwas Genaueres dazu sagen kann. Mir wurde mal gesagt, dass die Gemeinde in Biebesheim, in dem das Treffen jahrelang stattfand, für die 4 Tage 15k Euro Platzmiete dem Club abverlangt hat. Ganz zu schweigen von den Auflagen, die der Club erfüllen musste, und die von Jahr zu Jahr in Daumenschrauben-Manier immer höher gesetzt wurden. Das reicht dann je nach Gemeinde bei Abendveranstaltungen in einer Halle von Feuerwehr bis Rettungswagen oder Notarzt vor Ort. Das ganze ist mit der Grund, warum es das Treffen in Biebesheim nicht mehr gibt.
Außerdem nutzen doch auch die "Bringer" die Einrichtungen, die Geld kosten. Oder meint ihr, die Dixis oder der Toilettenwagen kommen für umme ? Oder die 2, 3 Bands, die spielen, machen das aus Enthusiasmus ? Die Musik interessiert euch nicht ? Ihr hört sie aber trotzdem, oder könntet sie hören, wenn ihr wolltet.
Und alles nur den ausstellenden Händlern aufzubürden, wird nicht funktionieren. Die müssen als Gewerbliche sowieso schon einiges tragen und hohe Standgebühren zahlen. Ja, wieviel Modellautos, T-Shirts oder Bratwürste muss denn dann ein Händler verkaufen, bevor er überhaupt mal Gewinn machen kann ?
Ich halte es daher für gerechtfertigt, dass die Kosten gleichmäßig auf Bringer, Zuschauer und Händler verteilt werden und nicht alles einem oder zweien aufgebürdet wird. Um so mehr kann man dann die Treffen schätzen, bei denen es keinen Eintritt kostet, z.B. Buchs.
Gruß, Midnight-Cruiser
