20.07.2010, 14:03
Wichtig ist, dass die neue Leitung an den Enden diese kleine filigrane Buchse im Plastikschlauch hat, auf dem Bild kann man das einigermassen erkennen.
Fehlt die dann kann auch eine nagelneue Leitung undicht sein.
Alternativ zur originalen Ausführung aus Kunststoff gibt es auch Aftermarket-Varianten mit Kupfer- oder Edelstahlleitung.
Wer hat so eine Leitung bereits ausgetauscht?
Trage mich auch mit dem Gedanken und frage mich was ich alles demontieren muß um an die Rückseite des Öldruckmanometers zu kommen...
PS Den elektr. Geber am Motor gab es wohl ab 74.
Viele Grüße
Carsten
Fehlt die dann kann auch eine nagelneue Leitung undicht sein.
Alternativ zur originalen Ausführung aus Kunststoff gibt es auch Aftermarket-Varianten mit Kupfer- oder Edelstahlleitung.
Wer hat so eine Leitung bereits ausgetauscht?

PS Den elektr. Geber am Motor gab es wohl ab 74.
Viele Grüße
Carsten