11.08.2010, 16:37
Hallo
Erst mal den Anlasser abbauen, dann dessen Ritzelzähne und die des Schwungrades begutachten.
Wenn ausgeschlagen, ersetzen.
Wenn alles OK ist, den Anlasser mal einstellen, das heisst, die Ritzel zu Schwungradzahnkranzdistanz einstellen. Wird durch Unterlegscheiben zwischen Starter und Motorblock eingestellt.
Motoren haben die schlechte Angewohnheit, beim abstellen in der gleichen Position stehen zu bleiben. Dadurch werden nur ein einige der Schwungradzähne jedesmal beim Startereinrasten belastet und wenn da ein zwei Zähne ausgeschlagen sind, kann es schon vorkommen, dass der Starter dann durchdreht und knarrt.
Also den Motor beim Begutachten des Schwungrades wenigstens einmal durchdrehen, um alle Zähne zu checken.
MfG. Günther
Erst mal den Anlasser abbauen, dann dessen Ritzelzähne und die des Schwungrades begutachten.
Wenn ausgeschlagen, ersetzen.
Wenn alles OK ist, den Anlasser mal einstellen, das heisst, die Ritzel zu Schwungradzahnkranzdistanz einstellen. Wird durch Unterlegscheiben zwischen Starter und Motorblock eingestellt.
Motoren haben die schlechte Angewohnheit, beim abstellen in der gleichen Position stehen zu bleiben. Dadurch werden nur ein einige der Schwungradzähne jedesmal beim Startereinrasten belastet und wenn da ein zwei Zähne ausgeschlagen sind, kann es schon vorkommen, dass der Starter dann durchdreht und knarrt.
Also den Motor beim Begutachten des Schwungrades wenigstens einmal durchdrehen, um alle Zähne zu checken.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
