15.08.2010, 18:18
Die Anleitung hast Du ja schon erhalten.
Ich habe bei mir auch keine Dichtungen zwischen Header und Rohr, da ist ja vorneeine Schraube zum "Engerziehen" dran. Wenn Du die Rohre so weit wie möglich draufschiebst und dann die Schrauben anziehst (nicht zu fest, sehen so aus, als ob die abreissen können), dann ist das relativ dicht. Das bisschen, was da noch nach vorne bläst ist auch egal.
Wenn es aber eine Dichtmasse gibt würde ich die auch mal versuchen.
Die Rohre selber sind nicht schwer, die Einsätze bringen das Gewicht, hält aber trotzdem. Den Einsatz kannst Du auch selber machen, irgendwo habe ich auch dazu ein Bild. Einfach ein gelochtes Rohr mit ca. 60 mm Durchmesser (je kleiner desto weniger Klang) mit und entsprechenden Scheiben an den enden, dann Dämmwolle dazwischen und gut ist.
Frank
Ich habe bei mir auch keine Dichtungen zwischen Header und Rohr, da ist ja vorneeine Schraube zum "Engerziehen" dran. Wenn Du die Rohre so weit wie möglich draufschiebst und dann die Schrauben anziehst (nicht zu fest, sehen so aus, als ob die abreissen können), dann ist das relativ dicht. Das bisschen, was da noch nach vorne bläst ist auch egal.
Wenn es aber eine Dichtmasse gibt würde ich die auch mal versuchen.
Die Rohre selber sind nicht schwer, die Einsätze bringen das Gewicht, hält aber trotzdem. Den Einsatz kannst Du auch selber machen, irgendwo habe ich auch dazu ein Bild. Einfach ein gelochtes Rohr mit ca. 60 mm Durchmesser (je kleiner desto weniger Klang) mit und entsprechenden Scheiben an den enden, dann Dämmwolle dazwischen und gut ist.
Frank