07.09.2010, 10:24
Morgen Oliver,
ich hab mal inner Feuerlöschfirma gearbeitet, und ich muss dir leider nur sagen, dass es für Halon keinen Ersatz gibt.
Halon entzieht der Umgebung den Sauerstoff, deswegen wurde es in Deutschland verboten. Als Ersatz gibt es nur Co2 oder Pulver. Und das ist alles andere als befriedigend...
Soweit ich weiß, haben die Amis Halon noch im Einsatz, vielleicht bekommst Du da einen Löscher. Allerdings ist ein Autolöscher (normalerweise 2Kg) nicht dazu geeignet, einen ausgewachsenen Brand zu löschen. Diese Löscher sind zum Löschen von Bränden in der Entstehungsphase (Bratpfannengröße)oder zum Retten von Personen (kurz reinhalten und Verletzte rausziehen) gemacht. Sobald ein Auto mal am brennen ist, kannste das vergessen. Halon war hier schon ein tolles Mittelchen, aber das Dumme ist eben, dass man keine Luft mehr bekommt
Gruß Robert
ich hab mal inner Feuerlöschfirma gearbeitet, und ich muss dir leider nur sagen, dass es für Halon keinen Ersatz gibt.
Halon entzieht der Umgebung den Sauerstoff, deswegen wurde es in Deutschland verboten. Als Ersatz gibt es nur Co2 oder Pulver. Und das ist alles andere als befriedigend...
Soweit ich weiß, haben die Amis Halon noch im Einsatz, vielleicht bekommst Du da einen Löscher. Allerdings ist ein Autolöscher (normalerweise 2Kg) nicht dazu geeignet, einen ausgewachsenen Brand zu löschen. Diese Löscher sind zum Löschen von Bränden in der Entstehungsphase (Bratpfannengröße)oder zum Retten von Personen (kurz reinhalten und Verletzte rausziehen) gemacht. Sobald ein Auto mal am brennen ist, kannste das vergessen. Halon war hier schon ein tolles Mittelchen, aber das Dumme ist eben, dass man keine Luft mehr bekommt

Gruß Robert
Der Schwabe, es kann nur einen geben!