19.09.2010, 18:39
Wir haben erst im März mit der eigentlichen Arbeit an der C1 begonnen, da die Teile in Franks Cobnainer nicht eher da waren.
Dabei haben wir festgestellt, dass das Lenkgetriebe so nicht mehr funktioniert - hätten wir im Herbst 2009 auch schon prüfen können, wurde aber nicht so ernst genommen - Pech gehabt.
Viel Spiel um die Mittelachse, dann ein ganz harter Punkt beim Einschlagen.
Also wurde das Lenkgetriebe geöffnet und das Elend kam zum Vorschein.
Die Schnecke war eingelaufen und ein Stück nach der Mittellage hatte die Laufbahn der Schnecke einen Grat (offensichtlich der harte Punkt).
Lieferbar (bei Malburg sogar im Regal) waren die Teile für 58-62, 56 und 57 weltweit nicht lieferbar.
Petra Gersch von Pettys hat die Teile dann in Auftrag gegeben und es hat sage und schreibe bis Anfang August gedauert, bis sie den Rep.-Satz liefern konnte.
Shit happens - eine Schönwetter-Saison verpasst.
Gruß Thomas
Dabei haben wir festgestellt, dass das Lenkgetriebe so nicht mehr funktioniert - hätten wir im Herbst 2009 auch schon prüfen können, wurde aber nicht so ernst genommen - Pech gehabt.
Viel Spiel um die Mittelachse, dann ein ganz harter Punkt beim Einschlagen.
Also wurde das Lenkgetriebe geöffnet und das Elend kam zum Vorschein.
Die Schnecke war eingelaufen und ein Stück nach der Mittellage hatte die Laufbahn der Schnecke einen Grat (offensichtlich der harte Punkt).
Lieferbar (bei Malburg sogar im Regal) waren die Teile für 58-62, 56 und 57 weltweit nicht lieferbar.
Petra Gersch von Pettys hat die Teile dann in Auftrag gegeben und es hat sage und schreibe bis Anfang August gedauert, bis sie den Rep.-Satz liefern konnte.
Shit happens - eine Schönwetter-Saison verpasst.
Gruß Thomas