07.10.2010, 12:01
bei simmerringen am getriebe, kurbelwelle und auch z.b. bei federgabeln an motorrädern nehmen wir die federn aus den simmerringen, kürzen sie ein paar milimeter (je nach größe des simerrings) und bauen die simmerringe dann erst ein... 
die federenden beri simmerringen sind einfach ineinandergedreht vondaher ist es kein problem sie zu kürzen
durch den etwas höheren anpressdruck ist die gefahr wesentlich geringer das der simmerring schnell undicht wird...

die federenden beri simmerringen sind einfach ineinandergedreht vondaher ist es kein problem sie zu kürzen

durch den etwas höheren anpressdruck ist die gefahr wesentlich geringer das der simmerring schnell undicht wird...
